Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2004, 12:20   #1
FrankBW
Mitglied
 
Benutzerbild von FrankBW
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

So,

das mit dem LMM hab ich auch schon gelesen, wäre ne Möglichkeit. Auch die Sache mit der Batterie klingt logisch. Wollte nur mal abklären ob die Fahrleistungen nicht doch vielleicht normal sind, was ja nicht der Fall ist. Auf der Strecke nach der Abholung von Düsseldorf zu mir über die Autobahn hat nämlich laut BC nur ~9l/100km gefordert. Muss mich also mal mit dem Freundlichen zusammensetzen und das Fzg überprüfen lassen. Hoffe dass alle etwaigen Reparaturen von €+ abgedeckt sind.

Für weitere Anregungen bin ich stets Dankbar.

Gruß Frank
FrankBW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 13:14   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

LMM geht über €+. War zumindest bei mir so.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 13:59   #3
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Ich habe meine 730d letztens das erste Mal ausgefahren: er geht recht zügig bis 210 - 215, und klettert dann "tröpfchenweise" ziemlich genau auf 228 km/h.
Getestet auf dem Hinweg und auf dem Rückweg bei einem 20er Seitenwind (ziemlich genau 90 Grad).
Fühlt sich ein bisschen so an, als würde er abgeregelt. Wahrscheinlich hat die Leistungskurve hier eine Knick nach unten, so dass sich immer wieder diese 228 km/h einstellen.
Übrigens - das freigeschaltete Check-Control zeigt bei 228 auf dem Tacho genau 220 echte an
Verbrauchsdatum: bei genau 200 km/h: 13 Liter nach der Verbrauchsanzeige.

Beste Grüße, Uwe

Geändert von Uwe.F. (25.05.2004 um 14:01 Uhr). Grund: Tipfehler
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 16:53   #4
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Hallöööö,

@Uwe

der 730d ist bei 220 elektronisch eingebremst - du hast vollkommen richtig gefühlt. Meiner nicht mehr

@schwäbische Tabascoflasche

lass dat Wägelchen mal checken. Danach wirst sehen dass Dieseln gar nicht sooo lahm ist wie die Jungs mit den dicken Benzinern immer erzählen

Geändert von meschanescha (25.05.2004 um 16:58 Uhr).
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 17:06   #5
FrankBW
Mitglied
 
Benutzerbild von FrankBW
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

Was heißt hier schwäbische Tabascoflasche

Da bin ich ja mal beruhigt, dass es nur an einem Defekt liegen kann .

Mal schauen was die Werkstatt dazu sagt.

Gruß aus der Stadt der schönen Sportwägen (nicht Bad Canstatt sondern Zuffenhausen mein ich )
FrankBW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 21:47   #6
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

@meschanescha

Ist das Ding wirklich abgeregelt warum eigentlich?
Und - wie kann man das freischalten?
Ich frage nur Interesse halber, denn viel bringt es meines Erachtens nicht. Wenn ich sehe, mühsam er sich an die 228 heranarbeitet, würde er vielleicht 230 erreichen, aber nicht viel mehr.

Beste Grüße, Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 21:52   #7
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

@Uwe

da hast Recht - dat wär ma voll stumpf wenn man ihn einfach so freigeben würde. Passendes Tuning dazu - dann macht das Sinn. Also die 230 erreich ich trotz der 20 Zöller mühelos, dann tröpfchenweise bis knapp über 240. Mit Winterreifen ist er wesentlich agiler. Die Riesenräder machen sich da echt bemerkbar.

Zu Deiner eigentlichen Frage: Das hat der Tuner mit freigegeben im Zuge der 2. Tuningstufe.
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 21:57   #8
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Mein 730d hatte das gleiche Problem schon bei der Probefahrt. Haargenau die gleichen Anzeichen. Neuer LMM rein und weg wars. Extreme Unterschiede in Verbrauch, Anzug und VMax.

Meiner läuft genauso wie alle anderen 228 lt. Tacho und 220 lt. CC. Der Verbrauch war im Extremfall bei 12,8 Liter (Wilhelmshaven - Offenburg / 670 KM in 4:20 Stunden / Durchschnitt 151 KM/H).

Ansonsten im Schnitt um die 8,5 Liter mit 235/60 16 Zoll Radial 61.

Glaube mir, wenn der LMM getauscht ist, wird sich der 730d schon ganz gut anfühlen. Er ist auf jeden Fall in der Lage in den Bereichen 100 - 180 KM/H auf der Autobahn angenehm dabei zu sein.

Bei Dir läuft zur Zeit das Not-Programm. Daraus resultieren unpräzise Schaltvorgänge, mangelnde Leistung und der hohe Verbrauch.

Gruß
Union2000
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 22:16   #9
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

apropos verbrauch, wer sich anstrengt wird belohnt. mein höchstes tank ergebniss waren gute 13,1 ( fast immer volle lotte) und so wie ich eigentlcih meist fahre unter 8 liter. mein bestes ergebniss waren 7,4 und das mit meinen bbs 245/40 20" und 275/35 20"
waren beides "richtige tank ergebnisse" keine bc werte.

zum thema leistung schau dir mal den "730d mit 260km/h ...schädlich ???" threat an.

ich denke mal bei dir ist der lmm hin.
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d E38: Performance is im Keller Silver BMW 7er, Modell E38 4 25.11.2003 11:58
Cd Wechsler Bj2000 in E38 BJ´96 ..... Smallseven BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2003 17:33
E38 730d mit Schaltgetriebe? Phraser BMW 7er, Modell E38 6 22.01.2003 16:57
E38 730d, möchte dieses Fahrzeug kaufen, wer hat Tipps? Metall!ca BMW 7er, Modell E38 3 15.01.2003 18:05
BMW 730d 184PS, Kaufberatung Monty BMW 7er, Modell E38 8 24.12.2002 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group