


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2004, 11:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
|
Hallo Franz,
vielen Dank für den Tip.
Mein freier Meister hat mir gleich eine ZF-Firma in München gesagt: Beissbarth und Müller.
Der Werkstattleiter Hr. Huber hat mir sehr, sehr nett alles erklärt:
Neues Getriebe etwa 2550, Getriebe prüfen 1400 - 1500, mit Wandler 1900, jeweils plus Einbau (etwa 500).
Werde den Wagen dort hinfahren, wenn er von BMW zurück ist, dann schauen sie sich alles an und fahren Ihn probe.
Thomas
|
|
|
25.05.2004, 13:57
|
#3
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von tacobavaria
...
Neues Getriebe etwa 2550, Getriebe prüfen 1400 - 1500, mit Wandler 1900, jeweils plus Einbau (etwa 500).
...
|
Verstehe ich das richtig ? Nur das Getriebe prüfen 1400-1500€ ?
|
|
|
25.05.2004, 16:15
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von tacobavaria
Hallo Franz,
vielen Dank für den Tip.
Mein freier Meister hat mir gleich eine ZF-Firma in München gesagt: Beissbarth und Müller.
...
|
Na, das hört man doch gerne!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
25.05.2004, 16:35
|
#5
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Grüazi,
bei Beissbarth & Müller war ich auch schon. Wenn man davon absieht dass die Kerls zuviel Öl ins Getriebe gekippt hatten war ich sonst sehr zufrieden. Komplettüberholung vom 4,0er hat 2.700 Euro gekostet mit Einbau und neuem Ölkühler. 
|
|
|
26.05.2004, 09:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
|
@ Hooch,
nein, natürlich prüfen und komplette Überholung. Habe ich falsch geschrieben.
Es sieht so aus, als sei eine Lamelle eines Ganges verbrannt im Getriebe.
Mal schauen wie er jetzt fährt, nachdem das Öl erneuert und die Steuerung gereseted wurde.
Wenn alles nichts gebracht hat, geht es zu Beissbarth & Müller.
@ Connor
das ist nett, aber bei Beissbarth bekomme ich 1 Jahr volle Garantie, das ist mir wichtig, bei eh schon 500 Euro ein-/ausbau-kosten
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|