Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2004, 13:05   #1
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Ich habe 3 Neue 7ner BMW gekauft 1x E23 2x E32 , das heisst, der erste E32 735i wurde mir von BMW in Kulanz ausgetauscht. mit dem ersten E 38 735i hatte ich ein grosses Schei...... Auto, das stand mehr beim Freundlichen als bei mir in der Garage. Nach 4 Monaten des leidens bekam ich am 22.06.1990 von BMW München und BMW Schweiz einen Neuen 735i mit noch mehr Asstattung als mein Schei... Auto es hatte und dies ohne einen Rappen zu bezahlen! Dazu gab es noch einen Gutschein für ein Nachtessen für 2 Personen und dies in teuersten Laden in unserer Gegend. Also ich kann nur gutes über BMW und Kulanz sagen!

Jetzt habe ich einen gebrauchten 6 Jahre alten 735i (E38) für ca. 12'800 Euro gekauft, Neupreis über CHFr. 135'000 . Da bin ich der selben Meinung, wie schon jemand geschrieben hat: wo muss da die Kulanz sein, wenn ich für ein solches Auto nur CHFr. 20'000 bezahle und der Erstkäufer 115'000 CHFr. abgeschrieben hat! Also mit einem Preis von CHFr. 20'000 kann ich doch ohne zu muksen die anfallenden Rep. selbst bezahlen. Bei meinen Neu gekauften Autos wurde immer alles auf Kulanz gemacht, aber ich würde mich nicht getrauen, mit einem Auto, das ich für CHFr. 20'000 gekauft habe zum Freundlichen zu gehen und nach Kulanz anfragen. Ich und der Freundliche weiss nicht, was das Auto alles schon mitgemacht hat. Man sieht nur an das Auto ran aber die Ware Geschichte des Autos kennt man nicht. Ich kann BMW verstehen, dass bei den Gebrauchten mit der Kulanz nicht so freizügig umgesprungen wird! Jeder der Garantie und Kulanz - Ansprüche haben und stellen möchte, der muss ein Neuwagen kaufen. Ich bin mir bewusst, dass ich die Rep. bei meinem Auto in Zukunft selbst bezahlen muss und damit kann ich gut leben.

Der Dauphine war mein erstes Auto ( Auch gebraucht ) da gab es auch keine Kulanz. Bei dem Auto musste man das Werkzeug immer mit dabei haben.

Gruss

Gio
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group