


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.04.2013, 16:48
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Danke für die Richtigstellung.  Könnte tatsächlich älter sein.
Die Frage ist, könnte man hängende Gehäuse beim E32 verwenden? Also wer hat es schon probiert?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.03.2014, 22:33
|
#12
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Setech
Die Frage ist, könnte man hängende Gehäuse beim E32 verwenden? Also wer hat es schon probiert?
|
Ja & Ich.
Nachdem ich 2013 mit den stehenden Ölfiltergehäusen nur Ärger hatte, habe ich mir eine Lösung ausgedacht.
Ich habe einen Adapter gebaut, mit dem ich das hängende Ölfiltergehäuse montieren kann.
Die Funktion ist einwandfrei. Unabhängig von Standzeit oder Außentemperatur ist sofort nach dem anlassen der Öldruck vorhanden.
Die Ölfilter sind die gleichen wie bei dem stehendem Gehäuse.

|
|
|
05.03.2014, 23:24
|
#13
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Kommst da beim Wechsel noch gut ran ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
06.03.2014, 07:25
|
#14
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Kommst da beim Wechsel noch gut ran ?
|
Ich muss noch das Ventil des Aktivkohlefilters verlegen, aber dann kann man den Filtertopf einfach zur Seite und nach oben weg nehmen. Zumindest hat es beim Trockenlauf funktioniert 
|
|
|
06.03.2014, 10:00
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Coole Info, die Platte ist wie ich sehe nicht parallel, oder?
Kannst Du mal bitte messen, dann könnte ich mir für meine Fahrzeuge eine Platte fräsen.
|
|
|
06.03.2014, 10:30
|
#16
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Setech
Coole Info, die Platte ist wie ich sehe nicht parallel, oder?
|
Richtig, der obere Flansch ist etwas versetzt angebracht.
Der Adapter muss sein, da beim E32 der Motorhalter und die Lichtmaschine im Weg ist.
Zitat:
Zitat von Setech
Kannst Du mal bitte messen, dann könnte ich mir für meine Fahrzeuge eine Platte fräsen.
|
Ich bin einfach in den Eisenhandel gegangen und habe mir zwei Stück 80x80x10mm Eisen zuschneiden lassen. Das Lochbild kann man von der Dichtung übernehmen, der Rest ist "Versuch & Irrtum" gewesen 
Geändert von Movie222 (06.03.2014 um 19:01 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|