


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2014, 19:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Black©
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, auch wenn die Frage schon oft durchgekaut wurde.
AGM? Was bedeutet das? Noch nie gehört.
[...]
|
Hast du denn schonmal was von Wikipedia gehört ?
Zitat:
Zitat von Black©
Daher sagte ich ja auch, daß ich das Auto nicht mehr lange fahren will. Mein Nächster soll dann wenigstens schon ein mittelgroßer V8 sein. Ich spare im Moment auf meinen nächsten (Traum?-)Wagen: Einen Camaro Convertible V8 6.2L mit 438PS. Denn wenn ich schon etwas falsch mache, dann aber richtig und keine halben Sachen mehr. 
|
Wie schön zu hören, dass es Menschen gibt, die jegliche Fakten ignorieren und sich einfach nur gerne Fahrzeuge anschaffen um diese bewusst kaputt zu fahren 
9km reiner Stadtverkehr und dann damit große Fahrzeuge quälen. Die Spritrechnung zahlst aber auch du selbst, oder ?
__________________
|
|
|
06.03.2014, 08:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
9km reiner Stadtverkehr und dann damit große Fahrzeuge quälen.
|
Und kleine Motoren quält man damit weniger? 
|
|
|
06.03.2014, 11:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Also ein Ford Fiesta mit Duratec Motor ist auch im Stadtverkehr in wenigen Minuten auf Betriebstemperatur.
|
|
|
06.03.2014, 14:00
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Das Thema ist Batterie und nicht Kurzstrecken und deren Auswirkungen.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.03.2014, 14:45
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von presswurst
... und eben AGM (90Ah), eine Gel-Batterie... mit einigen Vorteilen.
|
Für Starterbatterien werden eben gerade keine Gel-Batterien verwendet!
Woher dieses Gerücht immer wieder aufflammt, das ist mir fast ein Rätsel. Bei Motorrädern mag es hi und da zum Einsatz von Gel-Batterien kommen - ja.
Bei Autos gibts als Alternative zu Flüssigsäurebatterien eben nur AGMs und sonst nichts. Und dies sind halt keine Gel-Batterien. Diese haben ganz andere Eigenschaften und diese Eigenschaften sind ungeeigenet zum Anlassen von Automotoren.
AGMs haben auch Nachteile!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
06.03.2014, 14:54
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von amnat
Woher dieses Gerücht immer wieder aufflammt, das ist mir fast ein Rätsel.
|
Das könnte daran liegen, dass es bei Wikipedia als Punkt zwei der gemeinsamen Eigenschaften aufgeführt ist.
Zitat:
Zitat von Wikipedia
...Der Elektrolyt ist eingedickt, also nicht mehr flüssig...
|
|
|
|
06.03.2014, 15:52
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wikipedia, Punkt zwei; da steht:
VRLA-Akkumulator ? Wikipedia
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Der Innenwiderstand von Gel-Bleiakkumulatoren ist höher als bei vergleichbaren nicht verschlossenen Bleiakkumulatoren. Sie sind daher weniger geeignet, hohe Ströme zu liefern, wie sie bei der Anwendung als Starterbatterie erforderlich sind. Für Motorräder, Motorroller und ähnliche Fahrzeuge sind Gelakkumulatoren allerdings gerade wegen ihrer geschlossenen Bauform sehr wohl verfügbar.
|
Oder meintest Du einen anderen Wikipedia-Beitrag. Ggfls. verlinke ihn bitte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|