Moin,
sodele der Seitenschweller ist wieder dran.
Erstmal danke für Eure Hinweise. Kleben wollte ich net, immerhin ist das ganze ja auch so ausgeliefert worden. Neue Clipse hatte ich auch schon im Sinn, wobei die vorhandenen, ziemlich fest saßen. Hier hatte ich nur Bedenken die Gegenhalter aus dem Schweller zu fummeln ohne das Blech zu vermackeln, wo es dann irgendwann zu rosten anfängt.
Wenn ich überlege wie lange ich gestern gefummelt habe ...und heute ging es ruckzuck. Es geht wesentlich einfacher wenn der Seitenschweller komplett abmontiert ist. Dann noch die Türen auf und so ließ sich wieder alles wunderbar befestigen. Bei den Versuchen gestern, war der Schweller noch am Unterboden befestigt.
Schön ist, das wenn man eine Baustelle beseitgt hat, gleich die nächste Baustelle zum Vorschein kommt
Direkt über der Schwellerkannte, fängt es sowohl vorne als auc hinten ganz fein zu rosten an. Ich vermute mal das der Schweller dort immer schön auf dem Lack rumschabt.
Noch eine schönen Sonntag
Andreas