Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2014, 22:30   #11
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
was würdest Du dann denken?
Etwas höher gegriffene Fertigungstoleranzen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 22:33   #12
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das fand meine Messuhr auch
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 22:36   #13
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Das fand meine Messuhr auch
Hmm, dachte eigentlich dass ich meine (für immer) Lösung gefunden habe..........
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 22:39   #14
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Naja - wenn es schlabbert weisst Du nun jedenfalls welches Besteck als erstes auszupacken ist.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 22:56   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Na ja, ich hab auch schon original BMW Scheiben zum eiern gebracht
3x von über 200 km/h runter gebremst... das war´s.
Die ATE machen sich bis jetzt gut, sind so ca. 30.000 verbaut.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 23:08   #16
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Top! Bremsbeläge und Scheiben

http://img43.imageshack.us/img43/1046/sbkqt6.gif


also ich habe lange gelochte Zimmermann und bin sehr zufrieden
lg herbie
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 01:40   #17
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Anmerkung zur verlinkten Tabelle: EBC Redstuff und EBC-Serie-Scheiben sind nicht "grün", sondern meiner Meinung nach "tiefrot" weil: Beläge auch nach 40 tkm fast neuwertig und die Scheiben schon ab ca. 20 tkm Murks. Für den Preis der Scheiben hätte ich deutlich mehr erwartet, zumal sie zu den Belägen empfohlen werden. Hatte die Kombi an der Vorderachse. Geniale Bremswirkung - gerade wenn warm, kein Dreck bzw. extrem wenig und leicht zu entfernen (Wasser+Tuch), aber Scheiben schnell mit Extrem-Schlag. Hab sie bei 40 tkm entsorgt und die Beläge mit anderen Scheiben weiternutzen ist auch fragwürdig.
Ich frag mich echt, wann die Kombination (hoffentlich) ganz aus der Tabelle verschwindet. Aus Kommerzgründen wahrscheinlich gar nicht

Nur blöd, dass ATE den Keramik-Kram stark eingeschränkt anbietet. Für meine Karre z.B. nur hinten. Dabei wird doch vorne mehr beansprucht und ist schneller dreckig? Fragen über Fragen...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 20:38   #18
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Danke für Eure Antworten!

Ich denke, ich werde dann zu den Originalteilen greifen!

Gruß
Thorsten
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsbeläge und Scheiben _730IL_ BMW 7er, Modell E38 240 14.09.2014 22:41
Textar Bremsbeläge und Brembo Scheiben 68charger BMW 7er, Modell E38 11 25.02.2012 18:29
Preis für Bremsbeläge+scheiben für 750i? thuglife BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2005 12:07
Bremsbeläge und Scheiben Mellowman BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 26.06.2004 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group