


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2004, 22:06
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
.... hilft da nicht der ADAC weiter?
MfG
Jo
|
|
|
04.05.2004, 22:26
|
#2
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Hi
@ICE-T
Es gibt noch eine Möglichkeit!
Aussteigen Auto schließen, mit fernb. kofferraum öffnen schlüssel in jacke stecken, jacke in kofferaum und dann kofferaum schließen. ZU
Gruß
|
Diese Variante ist auch echt nicht übel, Respekt 
__________________
|
|
|
04.05.2004, 22:30
|
#3
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
[i]
mein zweiter: das portemannaie gezückt, Notschlüssel rausgezogen
gruss jürgen
|
Das ist ganz gar nicht dumm. Dumm wäre nur, wenn mit geklautem oder verlorenem Portemonnaie auch gleich noch das Auto weg ist. Das ist das Einzige, was mich nicht ganz von der Idee überzeugt.
|
|
|
05.05.2004, 04:51
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es gibt wasserdichte Schluesselhalter fuer Reserveschluessel mit Magnet. Den kann man sich an unsichtbarer/unauffaelliger Stelle an's Auto pappen.
|
|
|
05.05.2004, 06:14
|
#5
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Zitat:
Original geschrieben von Jo
.... hilft da nicht der ADAC weiter?
MfG
Jo
|
moin moin,
nöööööö........erstens, dürfen die das das nicht............und zweitens,können die das nicht......hatt ich schon......die "schleppen" Dich höchstens in die nächste Werkstatt.....
Gruß Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
05.05.2004, 07:32
|
#6
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
es gibt wasserdichte Schluesselhalter fuer Reserveschluessel mit Magnet. Den kann man sich an unsichtbarer/unauffaelliger Stelle an's Auto pappen.
|
Hmmm... und beim nächsten Schlagloch fällt das Teil ab ?! Oder bleibt beim Überfahren von Bahnschienen an selbiger pappen ! 
|
|
|
05.05.2004, 10:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Ist noch steigerungsfähig,
Vor 2 Jahren sind wir an einem gebuchten Ferienhaus angekommen, bei der Ankunft waren die Besitzer schon freudestrahlend und zur Begrüßung bereit, draußen stehend.
Also, Zündung aus, aussteigen und Tür zu, meine Frau und mein Sohn ebenfalls.
Ach ja, was ich vergessen habe zu erwähnen, den im Wagen schlafenden Yorkshire-Terrier.
Mitten bei der Begrüßung plötzlich ein Geräusch, das mir vertraut war, das Geräusch der Zentralverriegelung.
Ich schaute meine Frau an, die ja extra für den Urlaub den Zweitschlüssel in ihre Handtasche gesteckt hatte, konnte aber weder in ihrer Hand den Schlüssel, noch ihre Handtasche sehen.
Langsam wurde ich nervös, was sich noch steigerte, als ich auf die Türpins schaute, der Wagen war wirklich verschlossen.
Der Blick in den Wagen löste dann schließlich Panik aus, denn unser kleiner Hund hatte es irgendwie geschafft den Knopf für die Zentralverriegelung auf der Mittelkonsole, auf der er jetzt saß, zu betätigen.
Der zusätzliche Anblick der Handtasche im Fußraum löste bei mir schon erste Überlegungen aus, welche Scheibe bei einer Reparatur denn am wenigsten kosten würde.
Mein Sohn riss mich aus diesen Gedanken heraus, indem er sagte "kein Problem Papa, das kriege ich hin".
Auf meine Frage "wie denn?", antwortete er "mit dem Laserpointer!".
Zur Erklärung muss ich sagen, dass mein Sohn den Hund damit öfter ärgert, indem er den Laserstrahl schnell auf dem Boden bewegt und der Hund ihn vergebens fangen will.
Also, er den Strahl auf den Beifahrersitz gelenkt, unser Hund sofort hinterher, dann den Strahl auf den besagten Zentralverriegelungsknopf gesetzt, Hund mit Pfote drauf, klack, alle Türen wieder auf.
Diese Geschichte ist tatsächlich passiert und hat bei mir sehr erzieherisch gewirkt, denn seitdem verlasse ich den Wagen nicht mehr ohne den Zündschlüssel.
Gruß Dieter
|
|
|
05.05.2004, 10:06
|
#8
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Das ist ein Hammer - wie aus dem richtigen Leben
Ich bleibe dabei - Notschrüssel irgendwo an die Karosse schrauben.
Grüße, Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken ( siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
|
|
|
05.05.2004, 11:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
was mindestens genau so schön ist.....
nur mal eben tanken fahren, Geldbörse, Handy, usw zu Hause lassen. Nur die EC Karte einstecken.......
Tank vollknallen und an der Kasse verreckt genau in dem Moment der EC Kartenleser.
Die blöde Kuh an der Kasse hat mich noch nichtmal telefonieren lassen
Also das Auto als Pfand hinterlegt, 2,5 km nach Hause gelaufen, von der Frau wieder zur Tanke bringen lassen und das Auto ausgelöst.
Das kommt davon das man ein E-Plus Handy hat und der 7er nur D-Netz Karten annimmt.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
05.05.2004, 11:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Original geschrieben von Eagle 1
Zitat:
Original geschrieben von Jo
.... hilft da nicht der ADAC weiter?
MfG
Jo
|
moin moin,
nöööööö........erstens, dürfen die das das nicht............und zweitens,können die das nicht......hatt ich schon......die "schleppen" Dich höchstens in die nächste Werkstatt.....
Gruß Ralle
|
Hallo,
doch, könne die und dürfen die. Habe ich auch mal gehabt, bei einem Dienstwagen (728i) haben wir den Wagen mit der Fernbedienung zu gemacht und dann den Schlüssel in den Kofferraum gelegt. Deckel zu und das war's.
Na ja, war in dem Moment nicht so schlimm, der konnte eine Weile da stehen bleiben, Lösung des Problems wurde erst mal verschoben (Zweitschlüssel gab es für das Auto keinen mehr). Nach einiger Zeit hatte sich das Problem erwartungsgemäß nicht von selbst gelöst, aber der Wagen musste von seinem Standplatz weg. Also, ADAC gerufen, der hat den Wagen geöffnet. Allerdings konnte er nicht die Türen öffnen, nur die Fenster. Hat aber gereicht, dass wir mit einem Draht nach dem Schlüssel im Kofferraum fingern konnten (Hutablage musste ab) und einmal auf die Schlüsselfernbedienung drücken konnten. Und schon war er auf  .
Also, wenn die Schlüssel im Wagen liegen, dann macht der ADAC den schon auf.....denn prinzipiell darf der mit meinem Auto das machen, was ich ihm erlaube...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|