


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
16.11.2013, 10:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Was ist denn der größte Tank den man so in die Mulde bekommt, ohne das was übersteht?
Bei mir ist nur ein 65 Liter (brutto, netto weniger als 55) Tank drinnen (Lachnummer) damit komme ich maximal so 350 km.
Das ist sehr unzufrieden stellend.
Danke und Grüße
Dominik
|
|
|
16.11.2013, 10:56
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ich habe auch einen 88_Liter-Tank in meinem R38, trotz Anhängekupplung. Der steht allerdings etwas über.
Das darin eingebaute BRC-Multiventil läß bei geringer Restmenge i.d.R. 66 Liter hinein.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (16.11.2013 um 11:25 Uhr).
Grund: meinem
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|