


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.10.2013, 10:05
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2013
Ort: Chiemsee
Fahrzeug: E38-728i (11/98)
|
und wieder schlauer 
|
|
|
19.10.2013, 16:28
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2013
Ort: Chiemsee
Fahrzeug: E38-728i (11/98)
|
so nachdem ich jetzt weiss wie mir der BC die Spannung anzeigt wird, habe ich mal verglichen.
BC = 9,7 V
Multimeter = 13,9 V (Nachdem ich Ihn heute Fremdgestartet habe und Motor wieder ausgemacht habe. Zuvor als er nicht ansprang hatte der nur 10,5 V laut Multimeter)
Aber da ist beides zuwenig oder???? und welcher Wert stimmt? Ich vertraue dem Messgerät mehr!!!!
Aber eigentlich muss ich nur die Batterie tauschen, und dann dürfte es wieder passen?
Geändert von TeKilla (19.10.2013 um 17:04 Uhr).
|
|
|
19.10.2013, 17:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Wenn Du mit dem Multimeter direkt am Fremdstartpunkt mißt, hast Du praktisch die Batteriespannung ohne Abzug. Der Bordcomputer kriegt seine Spannung über einen Berg von meterlangen dünnen Kabeln, wo nebenbei lauter Verbraucher Strom saugen. Da können leicht ein paar Volt verlorengehen.
10 V ist glaub die Untergrenze, an denen sämtliche Steuergeräte ihren Dienst einstellen. Manche unwichtigeren schon früher (Lenkradheizung etc.)
Bei einer frisch angeladenen Batterie ist die Spannung wenig aussagekräftig. Nach ein paar Stunden kann man aus der Höhe etwas über den Ladezustand erahnen.
|
|
|
19.10.2013, 20:17
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2013
Ort: Chiemsee
Fahrzeug: E38-728i (11/98)
|
Super Flummi, plausibel erklärt, danke!
Jetzt ein paar Stunden später ist die Spannung ein wenig gefallen. 11,9 auf Messgerät. Sprang aber an. Jetzt prüfe ich mal Morgen ob er noch startet. Bekomme jetzt am Wochende eh keine Batterie her.
Weiss jetzt zwar nicht ob die Batterie kaputt oder nur zu wenig aufgeladen ist, da ich meistens nur 15 km fahre. Aber wenn die Spannung so schnell fällt ist Sie wohl platt.
|
|
|
19.10.2013, 20:37
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
11,9 V sind definitiv zu wenig.
|
|
|
19.10.2013, 21:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von TeKilla
Aber wenn die Spannung so schnell fällt ist Sie wohl platt.
|
11,9 is platt, aber sowas von
Ich hatte vor einem Jahr die gleiche lustige Zahl im Multimeter stehen, da hat sich nüscht mehr gedreht.........
|
|
|
19.10.2013, 22:20
|
#7
|
|
comandante della strada
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
|
Abend allerseits, ich hatte vor 2 Wochen auch diese Problematik mit leerer Batterie, hier im Forum habe ich von der Excide Excell Batterie gelesen und habe mir eine mit 110AH geholt. Das sollte reichen  .
ABER: Seit letzter Woche habe ich Probleme mit meinem Gasbetrieb, der Dicke schüttelt sich wie ein Hund der aus dem Wasser kommt... Es liegt wohl an Ablagerungen von Paraffin oder so?!
Geändert von Gizzy (19.10.2013 um 22:27 Uhr).
|
|
|
19.10.2013, 22:46
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Gizzy
Gasbetrieb, der Dicke schüttelt sich wie ein Hund der aus dem Wasser kommt...
|
Schaltet ein oder zwei Töpfe weg und die MKL leuchtet?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|