Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2013, 08:27   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Dansker seine Methode ist die richtige, denn Rest kannste vergessen.

M f G
Aha. Und was kann man nun vergessen? DEIN Posting? Oder die Bohrungen?

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ich Glaubte, hier seinen die Stehbolzen auch 10mm Stark, so wie beim Fuffi!

Selbst bei einem 10-mm-Bolzen wäre ein Vorbohren mit 9 mm zu viel gewesen. (0,8 x 10mm = 8 mm)

Aber die Methode an sich war ja ok. Dass man nicht mit 9 mm bohrt wo ein 8mm Gewinde-Bolzen rein soll, ist wohl jedem klar.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 08:34   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es scheint ja so, als hätte der TE das ganze ja auf die Reihe bekommen, was ja das wichtigste an der ganzen Geschichte ist! Und wenn alles nicht Funktionert hätte, könnte man die Manifolde auch ganz Durchbohren, und alles mit Schraube und Mutter versehen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 13:21   #13
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Bei M8 hättest du nur 6,4mm vorbohren dürfen, gemäß der Formel : 0,8 x d (Bolzen-/Gewindedurchmesser)
Regelgewinde allgemeiner Anwendung (DIN 13-1)

außen M8

Durchgangsloch-ø fein 8,4 mittel 9 grob 10

wo is das Problem... ?

ich hab das mit den 0,8 zwar auch bedacht, aber nachdem ich mit 6,5 durch war, war da noch nichtmal ansatzweise luft um den bolzen durchzukriegen. Mit dem 8,2 er passts.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 15:00   #14
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Ach so, das bezieht sich auf eine Durchgangsbohrung für einen (Gewind-)Bolzen mit Außendurchmesser 8mm....! Das war aus dem Beitrag sooo nicht ersichtlich.


MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 16:55   #15
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Aha. Und was kann man nun vergessen? DEIN Posting? Oder die Bohrungen?




Selbst bei einem 10-mm-Bolzen wäre ein Vorbohren mit 9 mm zu viel gewesen. (0,8 x 10mm = 8 mm)

Aber die Methode an sich war ja ok. Dass man nicht mit 9 mm bohrt wo ein 8mm Gewinde-Bolzen rein soll, ist wohl jedem klar.

Gruß Jippie




Hallo,
es ging um die Methode. Gewisse Grundkenntnisse sind Voraussetzung.
Und vor allen Dingen, wie hier z.B. wäre ein genauer Durchmesser des Bolzens natürlich zielführender gewesen.
Auf jedem guten Messschieber ( Schieblehre ) sind die Standardangaben für Gewinde vorhanden.


M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 004.jpg (88,5 KB, 7x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 17:21   #16
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Auf jedem guten Messschieber ( Schieblehre ) sind die Standardangaben für Gewinde vorhanden.


M f G
Das nimmt den Leuten nur das Denken ab! So etwas muß man doch selbst wissen...!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 17:27   #17
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard



wo ist denn die Formel her?
Den korrekten Kernlochbohrer einer Gewindebohrung errechnet man so:
Nenndurchmesser - Gewindesteigung.
Bei Metrischen Gewinden wohlgemerkt!

Also Quasi bei einer Schraube M10:
10mm-1,5mm= 8,5mm
M8:
8-1,25= 6,75mm ~ 6,8mm

LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 17:48   #18
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von LukasRgb Beitrag anzeigen


wo ist denn die Formel her?
Den korrekten Kernlochbohrer einer Gewindebohrung errechnet man so:
Nenndurchmesser - Gewindesteigung.
Bei Metrischen Gewinden wohlgemerkt!

Also Quasi bei einer Schraube M10:
10mm-1,5mm= 8,5mm
M8:
8-1,25= 6,75mm ~ 6,8mm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img.tapatalk.com/d/13/09/26/ve4ady6a.jpg


Wie der Name schon sagt "Faustformel" , Gewindegröße M 8 oder M 10 x 0.8 = Kernlochdm. ist völlig ausreichend bei solch groben Sachen wie Auspuff ect.. Wer hat schon als Hobbyschrauber einen 2,1 , 3,3 oder 6,8 mm Bohrer zu hause, wohl kaum einer.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Stehbolzen abgerissen THG BMW 7er, Modell E32 20 14.06.2008 14:48
Abgasanlage: Neues Hosenrohr, aber trotzdem laut! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 28.03.2007 12:16
Motorraum: Stehbolzen Zylinderkopf christian d BMW 7er, Modell E32 1 30.05.2006 15:52
Elektrik: Jeden Tag etwas neues Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 26.03.2005 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group