 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 19:42
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ganz normaler Handlanger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2013 
				
Ort: Stadt Falkenstein/Harz 
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da habe ich wohl bis jetzt Glück gehabt das nichts geplatzt ist, bei der nächsten Fahrt werde ich mal das Geheimmenü im Auge behalten und wenn sich der Defekt bestätigt werde ich auch gleich auf E31 Thermostat umrüsten: 
  http://www.7-forum.com/forum/4/passt...-a-157248.html 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 20:14
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				
Ort: Holzkirchen 
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				An der Anzeige sichtbar wird der auch nicht zu heiss - die bleibt bis 116° noch in der Mitte. Auch bei defektem KFT. Der steht nur im Fehlerspeicher. 
 
Jedoch wird die Temperatur mit defektem KFT bei Last eben nicht abgesenkt und das ist kein vorgesehener Betriebszustand. 
 
Geheimmenü "KTMP" kann zur Kontrolle herangezogen werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hab das Menu mal gerade bemüht - pendelt sich bei Überlandfahrt und 18 Grad Aussentemp plus Klimaanlage bei 105 Grad ein - das deutet nicht auf einen Defekt des Kennfeldthermostaten hin, würde ich sagen. Fehlerspreicher wurde zuletzt vor einem Jahr ausgelesen - und prompt ging meine Servotronic wieder    ansonsten war wohl alles i.O damals.
 
aber gut - Du schreibst "bei Last"...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 20:59
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so sah meiner mit kaputtem kft aus   
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freund von Klassikern 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2010 
				
Ort: bei Nürnberg 
Fahrzeug: MB
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bolek
					 
				 
				Mich würde in dem Zusammenhang interessieren welche Marke BMW orig. verkauft? Sollte es noch Behr sein? 
 Hat den Kühler hier jemand mal von BMW nachgekauft, wenn ja von welcher Firma ist der? 
			
		 | 
	 
	 
 Bei mir kam vor einigen Jahren ein neuer Kühler original von BMW rein. Der Kühler ist aber von Behr produziert. Auf dem Aufkleber prangt das BMW Logo, die BMW Nr. sowie in fetten Buchstaben "Behr" (und sogar eine Behr Nr. wenn ich mich grad recht entsinne.) Mein Kühler stammt aber wohl noch aus der Vor-"Behr Hela Service" Zeit. Ob sich seitdem qualitativ etwas geändert hat oder mal wieder eine Produktionsstättenverlagerung stattfand, weiß ich nicht.
 
Interessant wäre in der Tat, was bei jüngeren Original BMW Kühlern auf dem Etikett steht, also Kühler mit Produktionsdatum ab 2005/06   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  caribou
					 
				 
				 Bei meinem E38 735 iA ist jetzt bereits der zweite Kühler (Hella/Behr) innerhalb von drei Jahren fällig.    Beide leckten auf der (in Fahrtrichtung) linken Seite entlang des schwarzen Kunststoffseitenkastens.  
			
		 | 
	 
	 
 Wieviel Kilometer waren deine Kühler jeweils in Betrieb? 
Ob beispielsweise 40 TKM oder 120 TKM macht bei dem Plastezeug schon einiges aus.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuffel
					 
				 
				Es soll eine grundsätzliche Verschlechterung der Legierungen geben. 
( Laut TV-Bericht ) 
Betrifft viele Autohersteller. 
			
		 | 
	 
	 
 Bei Legierung muss ich immer an Metall denken. Hier geht´s um Plaste äh Kunststoff. Oder wurde darüber auch berichtet? Im Zuge des Umwelt- und Verbotswahns wurden ja in den letzten über 20 Jahre so manche Stoffe verboten. Das kann auch was ausmachen....
 
Und welcher TV-Bericht?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 21:03
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so jetzt mit bild 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				
Ort: Holzkirchen 
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...ich fahre ungefähr 15 bis 20 TKM im Jahr. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 21:55
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				
Ort: Holzkirchen 
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		auch nicht schlecht   sieht irgendwie gedehnt aus ...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Filigrantechniker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Lebach 
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Um auf das Thema Qualität zurückzukommen - im Frühjahr habe ich meinen Kühler getauscht, von Hella/Behr, wollte keinen billigen Schrott verbauen. Es war eine größere Aktion, bis dieses S****ßding vorne drin war  ...als er dann drin war, habe ich gemerkt, dass auch die Halteklammern am Schlossträger den Kühler nicht richtig festklemmen.
 
Hab mir dann kleine Aluplätchen gefeilt, und die Haltenasen der Klammern in Zugrichtung unterlegt...auf dem Kühler stand was von Made in Africa...
 
Es würde mich nicht wundern, wenn der bald auch den Geist aufgibt.
 
Gruß Alex  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		o o ist der aus bambus ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2013, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Gladiolen
					 
				 
				Bei Legierung muss ich immer an Metall denken.? 
			
		 | 
	 
	 
 Ging primär um die Lamellen.  
Ich glaube, das war auf VOX.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruß 
Knuffel
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |