


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2013, 11:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Oyten bei Bremen
Fahrzeug: E38 735i BJ. 08.99
|
Servo. Was kann es noch sein?
Hey Leute hab letzte Woche die Leitung vom servo Behälter gewechselt sprich die Saugleitung und Rücklaufleitung weil die total mit öl voll waren, und die servo typische Geräusche gemacht hat wenn kein öl drin ist.
So wollte gerade zur tanke und wieder dieses Geräusch und kein öl -.- unter dem wagen war nen reisen öl fleck die Leitung sind trocken und die Anschlüsse auch die pumpe sieht auch trocken aus sehe ohne bühne so nicht wo es herkommt habt ihr ne Idee?
Liebe Grüße
|
|
|
23.06.2013, 12:06
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
ich denke da kann dir keiner helfen, bock den Wagen hoch und nimm die Verkleidung ab und schau nach..
Bei mir haben sich 2x Saugleitungen hintereinander aufgelöst an der verpressten Stelle und gesehen hat man da von oben auch keine Feuchigkeit und auf der silbernen Leitung nach unten auch nur erfühlen können.
|
|
|
23.06.2013, 12:07
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
füll mal dein profil gescheit aus. BJ z.b.
Wo genau sind öl flecken? Evtl der servo kühler kaputt?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
23.06.2013, 12:16
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Oyten bei Bremen
Fahrzeug: E38 735i BJ. 08.99
|
ja Fahr gleich mal zur tanke ne Freundin hat da ne bühne stehen hoffe das es nicht doch die pumpe ist kann ja dann teuer werden  .
Profil setz ich mich mal heute Abend dran sry 
|
|
|
23.06.2013, 13:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Vermutlich hat dein Servoölkühler ( die Aluleitungen zwischen motorkühler und Klimakondensator) ein Loch, durchgegammelt, das passiert schon mal.
Hydrolenkung-Olleitungen BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Nr. 18 im Bild
|
|
|
23.06.2013, 15:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Servo
Der Druckschlauch Nr.5 macht auch gerne Probleme.
|
|
|
23.06.2013, 20:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
|
ist den unter der Zarge auch ÖL, weil dann vermute ich mal, das die Kühlschlange undicht sein könnte, bzw. die Dichtungen schon alt sind.
|
|
|
24.06.2013, 01:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Jungs....
Erst mal sollte man wisen ob er Niveauregullierung hat.
Wenn ja, und er findet vorn kein leck, dann ist vermutlich die Druckleitung im Radhaus hinten links oder rechts an der vielleicht nun fehlenden Gummitülle durch das Metall durchgescheuert.
Hatte schon ettliche 7er hier die das problem hatten.
Da wirst du vorn nichts finden, anfangs drückt es dass nur beim fahren raus, irgendwann aber auch beim stehn.
Erst mal mit ner Taschenlampe in die radhäuser reinschauen über dem gummi bzw knapp dahinter ob da öl is oder öl am stossdämpfer entlang runter läuft.
Muss nicht immer direkt der Druckschlauch sein, zumal er vorne keine Ölflecken mehr hat.
Wenn er kein Niveau hat nehm ich alles zurück
Lg
|
|
|
24.06.2013, 09:16
|
#9
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Jepp, das kann ich bestätigen, hab ich erst hinter mir. Bei mir war auch hinten links die Druckleitung durchgescheuert.
Bilder dazu gibt es hier:
http://www.7-forum.com/forum/4/hydra...en-193021.html
Nach dem Wechsel kam dann noch die Überraschung: Die eigentlichen Zu- und Rücklaufleitungen sind an mehreren Stellen geplatzt. War ordentlich Blätterteig, gerade an den 90° Knicken und durch den wieder vorhandenen Druck ist es dort dann aufgeplatzt. Naja, hab die Leitungen dann komplett gewechselt, seitdem tropft nix mehr 
Aber ohne zu wissen wo genau unter dem Auto die Pfütze war/ist kann man nur Glaskugel lesen. Ohne Niveau/EDC kann man aber auf vorn einschränken.
|
|
|
24.06.2013, 13:05
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Oyten bei Bremen
Fahrzeug: E38 735i BJ. 08.99
|
So da ich gestern auf der Bühne nicht richtig sehen konnte wo es herkommt es mir aber schon dachte das es das Lenkgetriebe ist was total nass war, bin ich gerade eben bei BMW gewesen der mir dann sagte das es das Lenkgetriebe ist und das mit einbau ca 1500 Euro kosten soll  gibt es da nicht ne günstigere alternative bei Ebay liegen die Dinger bei 60 Euro wenn ich das richtig gesehen habe. hab den wagen seit 4 Wochen und hab da schon 1400 Euro für Reparatur reingesteckt wo von ich das meiste selber gemacht habe aber Lenkgetriebe sagte er mir das der Motor hoch muss usw. Bin ja nun kurz davor das ding wieder zu verkaufen -.- wer weiß was da noch alles auf mich zu kommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|