


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.05.2013, 21:23
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von altbert
Ein Elektromotor funktioniert als Generator, wenn die Lüfterflügel von außen angeblasen werden, und die dabei entstehenden Spannungen können für verschiedene Bauteile tödlich sein.
|
Mensch, mit diesem Beitrag löst du ein Rätsel.........
Ich hatte mal ein Klimabedienteil auf dem Basteltisch, da war der Transistro zur Ansteuerung regelrecht weggebrannt. Ich konnate mir das damals nicht erklären, da der Motor leichtgängig war und somit schloss ich zu hohe Stromaufnahme aus. Das Teil lief danach auch wieder problemlos.
Auf die "Genratortheorie" bin ich gar nicht gekommen.
Gruß
Jens
|
|
|
29.05.2013, 22:04
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Und wieder ein Geheimnis der Menschheitsgeschichte gelöst...
Im Computerbereich wird immer wieder davor gewarnt, Lüfter von Prozessoren oder Grafikkarten mit dem Staubsauger zu reinigen, zumindest nicht ohne vorher die Verbindungsstecker zur Platine zu ziehen.
Dadurch ist schon so manche Karte bzw. Mainboard gestorben...
Durch das Absaugen können aber auch so hohe Drehzahlen entstehen, daß der Motor dadurch zerstört werden kann.
|
|
|
29.05.2013, 23:37
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Tritt das Problem auf, wenn Du in der Stadt fährst/stehst oder auch auf der Autobahn ?
Wäre es denkbar, dass der Wärmetauscher innerlich zu ist und deswegen deutlich weniger Wärme liefern kann, da die Durchfluss-Menge zu gering ist ?
.. möglicherweise auch Dreck im Wärmetauscher, der sich je nach Situation vor die feinen Lamellen setzt. ..
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.06.2013, 21:58
|
#4
|
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Hallo zusammen,
mein Klimabedienteil ist inzwischen von M8-Enzo zurück. Der kleine Lüftermotor im KBT war fest. Nun ist ein neuer drin, der sich wieder dreht und demzufolge regelt auch das Lüftungssystem wieder wie es soll! Bin echt froh, dass es nur so eine Kleinigkeit war...
Gruß - Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|