|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 09:57 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
				
				
				
				
				      | 
				 Will nicht mehr Anspringen 
 Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem. 
Habe mir vor kurzen ein 728ia Bj: 98 gekauft, ist 1. Hand und hat 183000 km runter und Vollausstattung  .
 
Wollte eigentlich mal schnell zu Tankstelle fahren, bin erst 1m zurück gefahren und habe gemerkt das ich noch was vergessen habe, bin dann noch mal schnell Hochgelaufen wollte dann los, aber beim Starten hat er nur noch geklickt ( klickte mehr fach ) und der Bildschirm und die Innenbeleuchtung fing an zu Flackern  . Batterie zeigt ohne Zündung 11,3v an. An was kann das liegen? Anlasser oder doch die Batterie?. Wenn es klickt dann dreht sich der Lüfter immer so 1cm mit. Hoffe mir kann einer helfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 10:02 | #2 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 deine Batterie hat zu wenig Spannung.
 Über 12V müssen es schon sein sonst geht da gar nichts.
 
 Das was da Klackt ist dein Anlasser.
 Batterie laden oder Überbrücken eine längere Runde fahren.
 Und alles sollte wieder ok sein.
 
 Wie alt ist die Batterie ??
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 10:04 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Sind die Polklemmen an der Batterie richtig fest ?Wo hast Du denn die 11,3 V gemessen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 10:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2012 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Ist die Batterie, wenn Du ohne Zündung an nur 11,3 V misst, bricht die bei einem Startversuch völlig zusammen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 10:10 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
				
				
				
				
				      | 
 Die 11,3v habe ich direkt an der Batterie gemessen. Wo ich den Wagen geholt bin ich so 110km nach Hause gefahren und am nächsten Tag ging der Wagen noch einmal an und dann war ruhe. Muss ich mal nach schauen wie alt die Batterie ist. Müsste aber bei der Strecke eigentlich voll geladen sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 10:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2012 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitman6675  Die 11,3v habe ich direkt an der Batterie gemessen. Wo ich den Wagen geholt bin ich so 110km nach Hause gefahren und am nächsten Tag ging der Wagen noch einmal an und dann war ruhe. Muss ich mal nach schauen wie alt die Batterie ist. Müsste aber bei der Strecke eigentlich voll geladen sein. |  Wenn die Batterie defekt ist, ist es egal wie weit Du fährst oder ob Du sie am Ladegerät lädst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 10:20 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
				
				
				
				
				      | 
 Werde den Bock erstmal Starthilfe geben und wenn er dann Anspringt dann werde ich mal ne neue Batterie kaufen. Danke schon mal für die schnelleAntwort
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 10:23 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2012 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 wenn er läuft kannste auch gerade mal die Limaspannung prüfen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 11:02 | #9 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitman6675  Vollausstattung  |    meine Lieblingsbeschreibung...mags nicht recht glauben...
 
Schalt mal deinen BC frei, da kannst du dir unter Punkt 9 die Spannung anzeigen lassen, im Stand und während der Fahrt, vielleicht bringt es dich weiter:
  http://www.7-forum.com/forum/23/e38-...-e38-2378.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2013, 20:20 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
				
				
				
				
				      | 
 Danke an allen es war die Batterie werde mir bald mal ne neue Kaufen  , ist schon 9 Jahre alt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |