


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.04.2013, 16:17
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Ich habe einen älteren AUDI 100/A6 2,3 Quattro. Der hat definitiv permanenten Allradantrieb. Differentialsperre hat der auch. Dazu befindet sich auf der Mittelkonsole eine Taste die man bei Bedarf drückt. Dann leuchtet das symbolisch dargestellte Differential auf und die Sache ist gesperrt. Aber nur bis 25km/h ,dann schaltet sich die Sperre wieder ab.
MfG
|
|
|
30.04.2013, 17:09
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Fahre im Geschäft gelegentlich, neben einem Touran, einen aktuellen Quattro. Das Ding ist, auch ohne Sperren, im Schnee absolut super und macht richtig Laune.
Beim e38 sehe ich nur wütend das gelbe Dreieck hüpfen, Beschleunigung kann man das nicht mehr nennen. Der Audi hingegen geht auch auf Schnee und nasser Straße gut nach vorne, kommt alle Berge hoch und von verschneiten Parkplätzen auch wieder herunter. Anfahren am Berg wird nicht zur Pflicht sondern macht Spaß.
Wenn deine Strecken nicht derart extrem sind, das du einen richtigen Geländewagen und entsprechende Bereifung benötigst, ist der A8 absolut zu empfehlen.
|
|
|
30.04.2013, 17:21
|
#13
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Ich habe einen älteren AUDI 100/A6 2,3 Quattro. Der hat definitiv permanenten Allradantrieb. Differentialsperre hat der auch.
|
Du hast einen Audi 100 und was nützt die Aussage dem TE? Er will sich einen A8 kaufen, der sowas nicht mehr hat 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.04.2013, 17:29
|
#14
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Diese Sperren haben nur noch Jeeps mittlerweile leider. Ich glaube Subaru hat auch noch die Sperren für normale PKW, deshalb sind sie in Graubünden stark vertreten.
Der Audi-Allrad funktioniert schon jeher sehr gut; auch das neue 4matic System ist mittlerweile überzeugend. Ein 330xi E46 hat mich auf einem schneebedeckten Pass jedoch nichtnüberzeugt, aber BMW hat auch hier mit dem neuen xdrive nachgebessert und ein F01 740xd zieht wie eine Bergziege auf 15cm Neuschneesdecke ein steiles Stück hoch.
In Alpenregionen sieht man auch vermehrt die 4motion in den letzten Jahn falls es eine Alternative ist.
Grüsse Philipp
|
|
|
30.04.2013, 17:42
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ein Audi ist eben ein Audi. 
Ich bin BMW-Fahrer.
Aber mein E34 ist jetzt zu rostig. Jetzt stellt sich eben die Frage nach einem anderen Fahrzeug. Die ix sind selten geworden. Also Mercedes 4Matic oder A8 Quattro, das ist die Frage.
|
|
|
30.04.2013, 17:43
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Hier nochmal ein alter Bericht aus 2002:
VW Phaeton gegen Audi A8 und Mercedes S 500 - Wer baut den besten Allradantrieb? - autobild.de
Ich kann nur für den Phaeton sprechen (gleiche Technik wie im A8) das ich noch nie wirklich Probleme im Tiefschnee hatte, trotz seiner 2.5t Leergewicht.Der Liftmodus der Luftfederung gibt dann auch noch ein paar cm mehr Bodenfreiheit.
Für alles andere braucht man dann wirklich einen Geländewagen.
|
|
|
30.04.2013, 17:50
|
#17
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
|
Der Liftmodus ist allerdings ein sehr gutes, zu empfehlendes Feature. Auch auf der AB, wenn Eis- & Schneebrocken mitten auf der Fahrbahn liegen...
|
|
|
30.04.2013, 18:35
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Ja, alle Audi mit der Bezeichnung Quattro sind (seit 1980) permanente Allradler.
|
Das gilt allerdings nur für die Audis mit längs eingebautem Motor! Beim A3/S3 und beim TT gibt's keinen permanenten 4x4, sondern das System entspricht der VW 4 Motion, sprich mit elektronisch zuschaltbarer Hinterachse bei Bedarf!
Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: www.hinti.org
|
|
|
30.04.2013, 19:05
|
#19
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Die gleiche Frage hast du doch schon hier gestellt und dich festgelegt, das du nen Audi nicht möchtest. http://www.7-forum.com/forum/32/audi...ug-191998.html
Manchmal versteht man hier einiges wirklich nicht mehr.............
Mein Tipp: Kauf dir keinen A8, die sind Schei.sse, da sie nen Zahnriemen haben, sehen ebenso aus, fahren sich total Kagge usw usw. Das einzig wahre ist nur nen BMW, alle anderen können keine Autos bauen.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (30.04.2013 um 20:01 Uhr).
|
|
|
30.04.2013, 19:24
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von dj_changer
Was? Der Stern ist keiner? Wie funktioniert dann deren System?
|
Ungefähr so: Stelle einen Löffel in ein Honigglas und drehe langsam den Löffel dann siehst Du, dass sich nur der Löffel dreht.
Drehst Du den Löffel schneller und schneller fängt auch das Honigglas sich mitzudrehen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|