


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2013, 14:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
okay leider habe ich davon 0 plan und ich habe das gefühl das der freundliche genauso wenig plan hat  und ich mein auto da ungern 3 tage abstell und einige hundert euro berappe und das problem weiterhin besteht gibt es den keine fähigen leute aus dem forum die mir helfen können :/
LG
|
|
|
06.04.2013, 07:57
|
#2
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Also einen Schaltplan hab ich. Kann ich dir als pdf schicken, wenn du mir deine emailaddy mitteilst.
Brauchst dann nur noch einen Strippenzieher der den Plan lesen kann....
|
|
|
06.04.2013, 08:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Hey, also wenn der Freundliche nicht ins Stg reinkommt dann fahr mal zu einer freien Werkstatt und lass ihn da Auslesen. Es gibt verschiedene Geräte sowie Software, ( Bosch, Gutmann etc), und evt ist ein Programm dabei das den Fsp Auslesen kann. Vorher würde ich nichts tauschen weil theoretisch alles ein Griff ins leere sein kann.
|
|
|
06.04.2013, 08:36
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
insbesonders, da du ja schon ein paar dinge gemacht hast, kann es sein dass gar kein fehler mehr vorhanden ist... ein airbag-fehler wird aber so lange angezeigt bis er gelöscht wurde... eine feherbeseitigung bringt da leider nix.
die frage ist: kann auf alle anderen geräte im fahrzeug zugegriffen werden und nur nicht auf den airbag oder funktioniert überhaupt kein zugriff auf das fahrzeug?
|
|
|
06.04.2013, 09:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
nur airbag , und bei einer freien Werkstatt war ich auch schon bei etwa 7 verschiedenen ohne erfolg
LG rob
|
|
|
06.04.2013, 09:22
|
#6
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
also bei hat auch mal die lampe geleuchtet so wie jetzt nach der lackierung kann problem los lappi dran hängen und diese wieder löschen
warum das bei dir nicht geht 
weiss ich auch nicht
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
06.04.2013, 09:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
[quote=PacificDigital;kann es sein dass gar kein fehler mehr vorhanden ist... ein airbag-fehler wird aber so lange angezeigt bis er gelöscht wurde... eine feherbeseitigung bringt da leider nix.
[/QUOTE]
Also ein perfekter Zeitpunkt für einen Reset........
|
|
|
06.04.2013, 13:08
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
auch ein reset löscht den fehler im airbagsteuergerät nicht! der ist permanent bis zur löschung vorhanden... sonst wäre es ja einfach 
|
|
|
06.04.2013, 16:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Wurde das Steuergerät nach Tausch denn neu codiert?
Wenn nicht ist es kein Wunder, wenn das Licht nicht aus geht.
Das man das Steuergerät nicht einmal mehr ansprechen kann deutet auf einen Defekt hin.
Probiere ein "neues" Steuergerät, welches auf dein Fahrzeug codiert wurde (leere FSW PSW.man) und dann noch mal berichten.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|