Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2013, 16:14   #1
Ande Cortes
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
Frage Zwischenfrage

Hallöchen, habe gerade in nem anderen Thread mithilfe eines Mitglieds festgestellt dass mein rechter EDC-Dämpfer wohl kaputt ist, weil jemand so clever war das Kabel/Schlauchstück oben am Dämpfer abzureissen. Hier nochmal das Bild:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2013-03-24 13.55.28 | Flickr - Photo Sharing!

Frage nun von mir,.. geht da jetzt lediglich die Niveauregluierung nicht mehr oder hat der Dämpfer an sich gar keine Funktion mehr? Und wenns nur das Niveau is, wärs dann nich besser ich klemme den linken auch ab, damits wenigstens gleichmässig ist? Ist es normal dass man keine Fehlermeldung im Speicher hat wenn die Teile abgeklemmt sind?

Gruss

Ande
Ande Cortes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 17:16   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Ande Cortes Beitrag anzeigen
geht da jetzt lediglich die Niveauregluierung nicht mehr
Niveauregulierung hast du an der Hinterachse, nicht vorn. Die hebt das Heck bei Zuladung oder Hängerbetrieb an. Wenn er hinten schief steht könnte eine Feder gebrochen sein. Wärst du nicht der erste.

Nachtrag: Wenn ich das richtig sehe hast du keine Niveauregulierung.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (24.03.2013 um 17:31 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 17:36   #3
Ande Cortes
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
Standard

öööh ok dann is Niveauregulierung nicht = EDC? Dann hab ich das wohl durcheinandergebracht. Ok dann geht beim Dämpfer vorn rechts das EDC nicht. Wärs also angebracht den linken auch abzustöpseln? Und könnte ein rechter, aussen total abgefahrener Reifen auch damit zusammenhängen?

Gruss
Ande
Ande Cortes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 17:52   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wenn er hinten rechts hängt würde ich mal vermuten das der Reifen deshalb abgefahren ist. Bin mir nicht sicher ob die EDC noch arbeitet wenn ein Dämpfer nicht mehr am System hängt. Wenn doch wird halt der Dämpfer nicht mehr mit geregelt. Gut ist das wohl nicht, weil die Dämpfkraft der anderen Dämpfer permanent während der Fahrt angepasst wird. Hier gibt es ne Kurz-Info zu EDC/Niveau:

Interner Link) BMW 7er, Modell E38, Preise und Ausstattung (www.7er.com)
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 18:01   #5
Ande Cortes
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
Standard

Mhm okay, danke dir. Also ich stöpsel den linken dann mal ab, dann ist es wenigstens gleichmässig. Und wenns sowieso nicht mehr ging weil ein dämpfer nicht mehr am Netz war, dann ändert das abstöpseln ja auch nichts zum negativen. Ich lass das dann erstmal so bis ohnehin irgendwann neue Dämpfer fällig werden. Denn zu funktionieren scheinen sie ja trotzdem. Nur wird halt die Härte nicht mehr angepasst.
Ich danke für die Antworten

Gruss

Ande
Ande Cortes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: EDC Fahrwerk BlackBeauty Biete... 2 10.07.2011 20:06
740i EDC-Federn auf 750il EDC-Fahrwerk? Pade360 BMW 7er, Modell E38 0 22.06.2011 19:28
Fahrwerk EDC Wing BMW 7er, Modell E32 8 26.11.2006 22:21
Fahrwerk: EDC-S Fahrwerk losvy BMW 7er, Modell E38 3 05.03.2006 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group