Moin!
Leute, fahrt erst einmal einen X5 E53 für ein paar Tage. Dann seid Ihr ganz schnell geheilt und habt den E38 ganz schnell wieder ganz lieb.
Habe ja seit einigen Jahren den E53 3.0d meines Freundes und Hallenvermieters in der Wartung und Pflege. Was ich an der Karre schon alles repariert habe, was in die Rubrik
mindere Materialgüte fällt, ist nicht mehr feierlich.
Kleiner Auszug der letzten drei Jahre: Abgefallener Außenspiegel (ganzes Gehäuse), gebrochene Türschließmechanik Beifahrerseite, korrodierte Leiterbahnen in den Rücklichtern, abgefallene Fensterheberschalter, ausgerissener Innentürgriff hinten, durchgebrannte (!) Sitzheizung Fahrersitz, abgefallene Scheinwerferreinigungsdüse, klemmende Heckscheibe, abblätternder Lack der Dachreling (die nie benutzt wurde). Alles außerhalb der normalen Wartung und Verschleißreparaturen.
Das einzig Gute: Der Fahrer ist, mit Serienbereifung, jederzeit über den Zustand der Fahrbahn informiert und darf mit beiden Händen stets am Lenkrad aufmerksam am Straßenverkehr teilnehmen, damit dieser Hoppelhase nicht zum Springbock wird. Alleinfahrer werden, außer vom Radio, prima unterhalten, weil im Innenraum immer irgendetwas klappert, knistert oder klötert. Wer dann immer noch nicht genug hat, der möge mal einen Wocheneinkauf und ein paar Getränkekisten über diese bescheuerte Ladeklappe in und aus dem Kofferraum wuchten.
Freude am Fahren
Alex