


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2013, 01:04
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 (3.95)
|
Wir lassen jetzt erstmal das wd 40 einwirken und mal sehen vielleicht reichts ja schon.
Hab hier schon sachen gelesen wo die zuendkerze wg kaputten gewinde in den brennraum gerutscht ist.
Kann ich gar nich brauchen sowas.
Die oelpumpenschrauben ham wir mit loctite und so spannfedern alle wieder rein.
|
|
|
08.03.2013, 08:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Ich würde die Kerze wohl nur beim kalten Kopf versuchen zu lösen, da ich mir nicht sicher wäre, ob die Kerze sich nicht auch ausdehnt, oder mehr ausdehnt als der Kopf. Wobei, mit dem Heißluftfön um die Kerze herum erwärmen würde ich auch noch versuchen. Ich denke aber, das einwirken sollte schon klappen.
|
|
|
08.03.2013, 10:56
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Warum beherzigst du eigentlich den besten Rat bisher nicht???
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Nimm doch ein Rohr wo über dem Isolator bis zum Kerzenkörper passt und schlag mit dem Fäustling ein paar mal bisschen kräftig drauf. Dann wird es ganz schön aufgehen ob er will oder nicht.
Probier mal - es geht.
|
Und mit WD40 alles fluten..  ..viel Vergnügen bei einem späteren Kerzenwechsel.
Die ist dann so eingebrannt das du sie gar nicht mehr rausbringst.
Und generell gilt: Kerzenwechsel immer nur bei kaltem Motor.
|
|
|
08.03.2013, 10:57
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
|
Zitat:
Zitat von Acidfridge
Ich würde die Kerze wohl nur beim kalten Kopf versuchen zu lösen, da ich mir nicht sicher wäre, ob die Kerze sich nicht auch ausdehnt, oder mehr ausdehnt als der Kopf. Wobei, mit dem Heißluftfön um die Kerze herum erwärmen würde ich auch noch versuchen. Ich denke aber, das einwirken sollte schon klappen.
|
Beim kalten Motor ist mir schon mal eine Kerze abgerissen. Und seit dem löse ich die Kerzen nur wenn der Motor warm ist. Bisher nie Probleme gehabt....
|
|
|
08.03.2013, 11:50
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
...ich hoffe, Du schraubst sie dann erst rein, wenn der Motor kalt ist...
Sonst hast Du das Problem immer wieder.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|