Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2013, 12:47   #1
750IL12V
Andi
 
Benutzerbild von 750IL12V
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-750i (02.07.1999)
Standard

VIELEN DANK EUCH ALLEn

WERDE DAS ERGEBNIS BIS FREITAG MITTEILEN.

GRÜßE
750IL12V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 09:50   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also wenn du den wagen beim gekauft hast, dann hast du ja auf alle fälle gewährleistung! händler können sich nicht so leicht heraus reden... ausnahme: du hast das fahrzeug als bastelkarre für den export ALS HÄNDLER gekauft. so ziemlich alles andere kannst du über einen fähigen anwalt zu deinen gunsten abwickeln...
die drosselklappen sind leider ein teures und doch häufiges problem beim V12... eine preisübersicht findest du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier doch bedenke, das sind preisangaben ohne MWST und zusätzlich relativ alt... mit 30% aufschlag liegst du jedoch relativ genau im kostenbereich
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 17:37   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ach ja... dein nick und die fahrzeugbeschreibung sind auch falsch
E38 750iL (passt) 12V aber nur 12 Ventile in 12 Zylindern... da wäre ganz böse was defekt... also entweder 24V oder 12Zyl.
Vielleicht meint er ja die im Geheimmenü angezeigte Batteriespannung

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gelb, leuchtet ständig, motorkontrollleuchte


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorkontrollleuchte leuchtet. Ursache ? TomekE65 BMW 7er, Modell E65/E66 18 22.02.2013 13:19
Elektrik: EML leuchtet ständig Porscheflo BMW 7er, Modell E32 7 24.12.2012 13:02
Elektrik: Airbaglampe leuchtet gelb deMaulwurfn BMW 7er, Modell E65/E66 0 06.02.2012 18:34
Motorraum: Zündspule gewechselt und trotzdem leuchtet die Motorkontrollleuchte adsel BMW 7er, Modell E65/E66 12 02.01.2010 11:24
Elektrik: Motorkontrollleuchte leuchtet auf Blackmoneyboy BMW 7er, Modell E38 25 22.02.2009 16:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group