Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2013, 00:36   #11
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Schade, hab gedacht das Schmuckstück fährt in Wiesbaden rum. Hätte mir ihn sehr gerne angeschaut..
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 08:00   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Geht sicher um den Wagen hier, oder?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/740i-...km-135408.html

War ja damals schon nen Aufreger . Auf jeden Fall hat er nun gut Verlust damit eingefahren...ist er vor den 40 TKM dann nur Kurzstrecke damit gejuckelt?
So eben entstehen viele sg." weniglaufer", die dann plotzlich und natuerlich vollig unerwartet mit zb. Differentialausfall oder Motorplatzer liegen bleiben
Solche Beispiele schaden aber auch leider guten Ruf von Fahrzeugen mit ehrlichen Laufleistungen und sind fuer immer schneller fallende Preise verantwortlich
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 22:43   #13
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Hallo,

ja genau um das (verlinkte) Auto von damals geht es. Mein Freund wollte damals nur wissen, ob der aufgerufene Preis okay ist - es ging seinerzeit nicht um's Verkaufen, sondern um's Kaufen!

Das Auto hat rund 25k€ gekostet. Das war zwar eigentlich ein "hoher Preis", aber bei dem Zustand imho durchaus in Ordnung (das ist auch relativ, ich habe für meinen 7er mehr bezahlt...). Das Auto war quasi ladenneu. Etwas Vergleichbares gab und gibt es nicht, daher ist der Preis auch "außer Konkurrenz".

Im Prinzip gilt das auch für den jetzigen Zustand, wenn halt auch mit einigen KM mehr, während derer der 7er allerdings locker bewiesen hat, dass er völlig problemlos läuft!

Natürlich können sämtliche Originalbelege (BMW-Vertragswerkstatt!) vorgelegt werden. Als mein Freund den Wagen übernahm, hat er ihn z.B. erstmal durch BMW komplett checken lassen, sämtliche Flüssigkeiten ausgetauscht usw. Ist alles komplett belegbar, inklusive KM-Historie. Die kann auch bei BMW jederzeit (Schlüssel) abgefragt werden. Die Historie ist bei BMW lückenlos hinterlegt.

Was soll ich denn hier für Bilder einstellen? Habt Ihr keine Ahnung, wie ein neuwertiger 7er 740i in orientblaumet. und mit d'blau-hellbeiger Innenausstattung ausieht? Muss ich jetze nach Fotos guhgeln?

Naja schön: Also das Armaturenbrett ist dunkelblau, dito die unteren Türteppiche , die oberen Türabdeckungen und der Bodenteppich - alles sinnvoll, Stichworte Schmutz und Blendung. Der Rest ist hellbeiges Leder, abgesehen vom M-Lenkrad.

Der Wagen steht da blitzeblank, absolut BMW-scheckheftgepflegter GaWa und quasi neuwertig. Natürlich wird er ca. zehn oder fuffzehn Steinschlag-Pökel oder so auf der Haube etc. haben und ja, es gibt wahrscheinlich auch Fingerabdrücke... das Auto wurde ja benutzt

Die Streuscheiben wurden ersetzt, weil mein Freund ein absoluter Perfektionist ist. Wenn da irgendwas nicht wie neu ist, repariert oder ersetzt er es! Er hat u.a. neben dem BMW noch ein uraltes Mercedes-Coupé, einen noch älteren Fiat 134 und einen Porsche 911 Cabrio BJ 1982 - alles durch ihn im Neuzustand...

Am Rande noch zu meinem eigenen "Kleinwagen": Ich habe jetzt okinal 48.500 km auf der Uhr und mein Wagen schnurrt wie eine (Raub-) Katze.

Haaach, was sind doch 12 Zylinder schöööÖÖÖööön

Ich tanke mit einem Achselzucken die 90 Liter Super-Plus (ich tanke übrigens den Wagen immer voll - dann rostet nämlich der Tank auch nicht, gell).

Wenn ich mir angucke, was ein neuer Audi, BMW, Mercedes etc. neu seinerzeit (als ich den 7er gekauft habe) gekostet hat (und mit welch' dünner Ausstattung) - und heute noch wert ist, kann ich nur herzhaft lachen... soviel Sprit, wie diese Audis etc. mittlerweile an Wert verbrannt haben, kann ich gar nicht tanken, geschweige denn verbrauchen - selbst wenn meine Karre nur noch "Null" wert wäre

Ihr seht, ich liebe meinen 7er nach wie vor!

Ich wäre übrigens (fast) bereit zu wetten, dass es weltweit keinen E38er 750iL mit weniger Laufleistung gibt, der ständig zugelassen und doch immerhin regelmäßig bewegt wird - morgen früh z.B. von WI nach Saarbrücken und zurück...



Liebe Grüße
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 22:51   #14
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
So eben entstehen viele sg." weniglaufer", die dann plotzlich und natuerlich vollig unerwartet mit zb. Differentialausfall oder Motorplatzer liegen bleiben
Solche Beispiele schaden aber auch leider guten Ruf von Fahrzeugen mit ehrlichen Laufleistungen und sind fuer immer schneller fallende Preise verantwortlich
Unqualifiziertes Geschwätz!

Erstens geht es hier um "ehrliche Laufleistungen" (ich verbürge mich dafür) und zweitens treten bei geringer Laufleistung keineswegs eher Motorplatzer oder Differentialausfälle auf, als bei hoher Laufleistung - ganz im Gegenteil.

Wenn es Dir darum geht, die hier angesprochenen Laufleistungen ohne jeden Grund einfach in Abrede zu stellen, damit Du halt irgendwas zu sagen hast, dann troll' Dich! Aber zügig!

"Solche Beispiele" schaden nämlich leider dem guten Ruf des 7er-Forums!

Schleich Di!

Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 22:53   #15
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Geht sicher um den Wagen hier, oder?

http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/740i-...km-135408.html

War ja damals schon nen Aufreger . Auf jeden Fall hat er nun gut Verlust damit eingefahren...ist er vor den 40 TKM dann nur Kurzstrecke damit gejuckelt?
Nein nur Langstrecke - quasi ausschließlich BAB München - Stuttgart und zurück.

Gruß
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 23:20   #16
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Abo hinzu gefügt, weil ich noch in deiner Schuld stehe

Werde mich wohl mal dran machen müssen... - wird irgendwie auch zeit *schähm*
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 08:50   #17
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Aöhm die Urfrage war: wieviel ?

Wenn alles drin 100% i. O ist, sind IMHO 15/20k realistich.

Dies solange der E38 keinen wirklich gelungenen Nachfolger hat (nix für Ungut gegen den E65 und den F01, aber die muss man als nicht völlig ausgereifte Stilentwurfe erkennen).

In diesem Respekt bleibt der E38 noch die Referenz, auch mit dinosaurischem Motortechnik und Verbrauch . Dafür wird immer einer bereit sein, zuzugreifen.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 09:45   #18
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Ich wäre übrigens (fast) bereit zu wetten, dass es weltweit keinen E38er 750iL mit weniger Laufleistung gibt, der ständig zugelassen und doch immerhin regelmäßig bewegt wird - morgen früh z.B. von WI nach Saarbrücken und zurück...



Liebe Grüße
Stephan
Hallo Stephan,

du könntest Recht haben, wenn auch nur knapp. Meiner hat ähnlichen km-Stand, ist aber der kurze
Ich denke 15 k sind realistisch wenn die Beschreibung stimmt (wovon ich ausgehe).

@Andrzej:
Und wie man von dem km-Stand auf das Fahrprofil schließen kann ist mir auch schleierhaft; meiner wird zB fast nur auf der Langstrecke bewegt, aber das halt selten.

@Provolone: das sehe ich ganz genauso. Die einzige BMW-Limousine welche vom Design an den e38 herankommt ist mE der F10.

Grüße
Florian

Geändert von derradlfreak (25.02.2013 um 09:50 Uhr).
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 10:04   #19
DaggiMicha
Mora hieß die Farbe.
 
Benutzerbild von DaggiMicha
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
......

Ich wäre übrigens (fast) bereit zu wetten, dass es weltweit keinen E38er 750iL mit weniger Laufleistung gibt, der ständig zugelassen und doch immerhin regelmäßig bewegt wird - morgen früh z.B. von WI nach Saarbrücken und zurück...



Liebe Grüße
Stephan
Stimmt fast! Meiner ist etwas länger , hat weniger als die Hälfte der Laufleistung , ist zugelassen und wird seit einiger Zeit auch regelmäßig bewegt.

Gruß
Micha
DaggiMicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 11:32   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich denke, dass der Wagen irgendwas um die 11K bringen kann.
Drüber....ja da muss man dann Zeit haben und DEN finden, der ihn will.

Ansonsten ist Leitner sicher eine gute Adresse.
Ich kann mir vorstellen, dass er Interesse an dem Wagen haben könnte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i 5/2001 mit 15.000 km kaufen? SysTin BMW 7er, Modell E38 127 02.03.2013 10:49
was ist der E32 740i wert... CMYK eBay, mobile und Co 7 16.05.2008 00:02
Wieviel ist mein Wagen Wert? 740i Johannes_S. BMW 7er, Modell E38 2 22.04.2008 22:08
745 Turbo was ist der Wert motorjogi BMW 7er, Modell E23 19 06.03.2008 20:11
Was ist der noch wert? LK730 BMW 7er, Modell E32 13 27.02.2003 22:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group