|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2013, 22:03 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: e65-730 D
				
				
				
				
				      | 
				 Gang geht nicht rein 
 Hey liebe Gemeinde,
 habe ein Problem, jetzt wo es so kalt ist und ich den Wagen starte, geht der Gang D oder R nicht rein.
 Erst nach mehreren Versuchen. Manchmal schaltet er auch auf das Notprogramm um "gemäßigt im 3. und 5.Gang fahren....".
 
 Manchmal mache ich den Wagen wieder aus und dann wieder an, dann geht es.
 Ist D drin, ruck er am Anfang. Sobald er warm ist läuft alles.
 Einmal kam auch die Meldung "P gestört, ggf. Notendriegelung aktiviert".
 
 Woran kann das liegen ?
 Was kann da passieren ?
 
 Danke für Eure Mithilfe.
 
 VG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2013, 07:58 | #2 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 Ohne Glaskugel oder Fehlerspeicher auslesen wird da wohl kaum jemand etwas Konkretes sagen können.Als erstes würde ich mal überprufen ob eine Unterspannung vorliegt/-lag.
 
 Wenn Du heute Nachmittag Zeit hast, schau doch mal beim Hildesheimer Stammtisch vorbei.
 Da könnte man zumindest schon mal den Fehlerspeicher auslesen.
 
 Gruss Ralf
 
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2013, 08:14 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Mit ziemlicher Sicherheit die Dichtbrille - wieviel KM runter und schon mal Getriebeservice gemacht? 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2013, 11:08 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: e65-730 D
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antworten.
 Zum Stammtisch kann ich heute leider nicht, habe zu tun.
 Beim nächsten mal vielleicht.
 
 Unterspannung kann schon sein, da einmal der Wagen nicht ansprang wurde er von den gelben Engeln überbrückt, war so gut wie kein Saft drauf.
 Danach fing das dann an.
 Was kann man bei Unterspannung jetzt tun ?
 
 Hat 171.000 km runter und noch kein Getriebeservice.
 
 Wird die Dichtbrille beim Service mit getauscht ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2013, 11:28 | #5 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 Beim nächsten Stammtisch bin ich aber leider nicht da, und soweit ich weiss, ist dort selten jemand mit entsprechendem Equipment. 
Da wirst Du dann um den Gang zum    oder einer guten freien Werkstatt nicht rum kommen. 
Es ist möglich das nachdem der Fehlerspeicher bei Dir gelöscht wurde, alles wieder normal ist, da ja einiges an Fehlern drin stehen wird und deshalb einige Systeme, wegen der gewesenen Unterspannung, nicht richtig arbeiten. 
Und noch längere Zeit so rumfahren würde ich jedenfalls nicht.
 
Gegen Unterspannung hilft nur, kaum Kurzstrecken fahren oder öfter mal das Ladegerät ranhängen. 
Und dazu eine intakte Batterie natürlich.
 
Bei Deinem km-Stand wird ja schon fast der zweite Getriebeservice empfohlen. 
Die Dichtbrille wird meistens mitgetauscht, auch wenn sie noch OK ist, aber nicht immer. 
Man sollte es also erwähnen, das die auf jeden Fall mitgetauscht wird. 
Kostet ja nur ein paar Euro.
 
Gruss Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2013, 11:56 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: e65-730 D
				
				
				
				
				      | 
 Danke Dir Ralph,
 werde das mit dem Fehlerspeicher auslesen und löschen mal versuchen.
 Durch die Unterspannung kamen wohl auch ganz andere Fehlermeldungen, öfter mal was neues.
 Nach der Starthilfe fing das an, der Bordmonitor ging dann auch nicht, das hatte ich behoben, war zum Glück nur die Sicherung.
 
 Hast Du mit ZF Dormund gute Erfahrungen, da es für Dich ja ein Heimspiel ist ?
 
 Gruß
 Waldemar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2013, 22:54 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: e65-730 D
				
				
				
				
				      | 
 So nun habe ich die Batterie wechseln lassen. 
Fehler auch auslesen und löschen lassen. 
Unterspannung war die Ursache. 
Allerdings tritt der Fehler "Einlegen D oder R" immer noch auf, wenn er kalt ist. 
Die Werkstatt meines Vertrauens meinte, es könnte aufgrund des Überbrückens des ADAC zu Spannungsspitzen gekommen sein. Steuergeräte empfindlich.
 
Würde ein Getriebereset und Löschung der Adaption helfen ? 
Möchte vorbereitet sein wenn ich zum    fahren. 
Sollte ich hinfahren, da die wirklich alles auslesen können. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2013, 02:18 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Das ist deine Dichtbrille im  Getriebe. 
 Benutze mal die Suche und du hast Lektüre für die nächsten Tage.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2013, 13:19 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: F01 730i 2012
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zx10rschraub mal den Stecker von deinem Getriebe ab und schau mal ob da Öl zwischen ist (öfter undicht bei dem Km Stand).
 Hatte mal ein Kollege von mir. Falls der Stecker voll ist muss leider die Mechatronik abgebaut werden um ihn zu wechseln. Bei dem Fall würde ich ein Getriebe Service machen. Hatte es in ca. 2 Stunden fertig.
 
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2013, 01:19 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: e65-730 D
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Info`s. Bin jetzt doch zum Freundlichen gefahren.
 Haben eine Probefahrt gemacht.
 
 Ganz klar der Vorführeffekt, alles takko.
 
 Jetzt soll ich ihn da lassen, die werden das dann im kalten Zustand checken und mir sagen was es ist und was es kostet.
 Da bin ich mal gespannt, neues Getriebe ? Reset ?
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |