


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.01.2013, 19:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
am einfachsten im Fachhandel (nicht im Internet) ne Batterie holen, einbauen, testen, wenn alles gut dann behalten wenn nicht Batterie zurück geben und Fehler suchen 
Wo ist das Problem?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
22.01.2013, 19:51
|
#2
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Acidfridge
Bei meinem Dicken ist ne 180er drin, wenn du das meinst.
|
Ne LKW- Batterie
Zitat:
Zitat von rustaweli
Wo ist das Problem?
|
Frag mich das auch schon die ganze Zeit. 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
22.01.2013, 20:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Hab ich getan ne NEUE 95 ah(wie drin war) von Varta geholt und Problem bleibt weiter bestehen! hab jetzt mal im Kombiinstrument mir die Bordspannung anzeigen lassen es kommen nur 7,3 Volt an (wird so angezeigt)
Das ganze auto macht mir auch den eindruck wie wenns zu wenig saft hätte softclose läuft lahma...ig innen beleuchtung vieldunkler als normal, Die klima automatik zeigt gar nicht mehr an, kombianzeigen sind viel dunkler, alle elektrischbedingten Geräuschedas Summen etc was das auto so macht wenn man die Zündung einschaltet dauern länger und hören sich anders an usw. Also die Batterie ists definitiv nicht. 7,3 volt anstatt 12 Volt spannung
Was kann das sein?
Jetzt bekomm ich echt langsam schiss
|
|
|
22.01.2013, 21:37
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und wie ist die spannung bei laufendem motor?
wenn die da auch nur 7-8V hat... dann saugt dir deine kaputte lichtmaschine die batterie leer!
vor allem geht dann auch die neue batterie kaputt... stichwort: tiefentladung!
bei so um die 200tkm kann so ne lima schon mal den geist aufgeben 
dann liegt es "nur" an der lichtmaschine... und nee... eine kaputte batterie macht nix kaputt.... es funktioniert nur einfach nix mehr richtig
es kann aber ebenso nen blockierender, festsitzender anlasser sein...
dass eine neue 95AH batterie direkt nach anschluss dermassen in die knie geht... das gibt normalerweise rauchzeiten... denn dann fliessen 100erte von ampere!
Geändert von PacificDigital (22.01.2013 um 21:41 Uhr).
Grund: andere möglichkeit....
|
|
|
22.01.2013, 21:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
@Pacific
er startet nicht mehr, er macht nur noch klack klack
Deswegen keine Ahnung wie die Spannung ist wenn er läuft. Ich glaub auch nicht das er in dem Zustand(letzter Beitrag) starten kann mit nur 7 Volt wenn man 12 braucht oder?
Nicht mal die Zündung fährt richtig hoch, klima zeigt nix mehr an alles ist wesentlich dunkler und summt und tut. er zeigt minus -39 grad außentemperatur an (wir haben vllt -3  )
Meiner hat nachweislich 112000 drauf
|
|
|
22.01.2013, 22:06
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
dann lass mal nen kfz-elektriker ran!
du hast nen mega kurzschluss im system!
ich tippe aber noch immer auf anlasser oder lichtmaschine... alles andere würde rauchen oder gar bereits nach sekunden zu brennen beginnen 
|
|
|
22.01.2013, 22:17
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
wo befindet sich den dieser anlasser? kann man irgentwie erkennen ob der kaputt ist?
Ich dachte die lichtmaschine arbeitet nur wenn man startet bzw wenn der motor läuft und nicht wenn man Zündung 1 oder 2 drin hat oder lieg ich da falsch? was mir noch aufgefallen ist das masse kabel an der Batterie und zwar an dem ende an der Karosserie wo man das kupferbündel sieht hängt einer oder gar zwei drähtel/adern weg ich kuck mal ob ich ein foto machen kann geh mal schell runter
|
|
|
23.01.2013, 07:50
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Haha, nee. 180 Ah. Obwohl, die ist echt groß, wie vom LKW. Hatte zum testen des Autos mal eine 65Ah aus einem Golf rangehängt, da ich gerade keine andere Batterie hatte, als ich den Wagen wieder aufbaute. Ich musste feststellen, das sich dann nicht jedes Steuergerät am Strom bediente. Z.B. Die Zeiger am Tacho gingen dann teilweise nicht mehr.
|
|
|
23.01.2013, 08:56
|
#9
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ah ja, und deine Lichtmaschine schafft es die voll zu laden?
|
|
|
23.01.2013, 09:47
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Ja, es ist ja auch die Batterie, die da reingehört.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|