Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2012, 21:11   #21
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Am besten wäre original BMW oder Lemförder. TRW sollte auch gut sein, steht jedenfalls auch auf den Lemförder Teilen drauf.
Zu Meyle gibt es verschiedene Meinungen, meine Querlenker vorne halten bis jetzt 22.000 km ohne Probleme.
Febi würd ich nie einbauen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 21:17   #22
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
meyle, lemfoerder, trw, febi
Das heißt dann so viel wie: Die Hersteller kann ich bedenkenlos verwenden?

Als wir damals die Dämpfer gemacht haben, haben wir alle Kleinteile wie Domlager, Anschlagpuffer, Staubschutz etc. gemacht.

Zumal ich ja an meinem Auto auch kein poltern hatte sondern einen extrem unruhigen lauf auf unebener Straße oder bei Lastwechseln in der Kurve!
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 22:14   #23
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Im Angebote thread gibt's lemförder und original BMW (cuntz). Ich persönlich hab mit den BMW teilen die besten Erfahrungen gemacht.


Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 14:45   #24
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
...lemfoerder, trw, ...
Interner Link) TRW und Lemförder (wurde von TRW aufgekauft) sind bei Achsteilen für BMW Erstausrüster* (ganz sicher weiß ichs mindestens beim E38, gemäß Bild im Verweis).
Alles in einem zu machen wird schon sinnvoll sein. Interner Link) Hier meine Einzelhistorie.


BMW-Teile gibts ncht nur beim AH Cuntz. Auch die BMW-Autohäuser Ungeheuer und AutobeckerKlausmann und andere bieten Mitgliederangebote. Auch z.Bsp. FA-Autoteile Delmenhorst.


*) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zulieferer
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (27.12.2012 um 17:07 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 15:36   #25
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Lemförder gehört zu ZF und wurde nicht von TRW aufgekauft - die sind eigenständig.

Und auch beim E38 ist z.B. die mittlere Spurstange original auch von TRW - beim E65 ist vorne fast alles von TRW.

Febi kannste in die Tonne kloppen, weil die nix selber herstellen, sondern nur labeln...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 16:09   #26
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Maxinizer Beitrag anzeigen
Vorne würde ich
  • Druckstrebe
  • Gummilager Druckstrebe
  • Querlenker
  • Gummilager Stabilisator
  • Pendelstütze

machen
Fehlt noch die Spurstange mitte und aussen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 17:09   #27
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mir wurde der Querlenker im Verweis meines Vorbeitrag als "Lemförder" verkauft. So kam ich zu der wohl falschen Annahme in meinem Vorbeitrag.

Die ZF-Gruppe umfaßt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dem Verweis zufolge Sachs, Lemförder, Boge und ZF Parts.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 17:47   #28
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Auf meiner Lemförder Spurstange stand auch TRW drauf.
Also irgendwie müssen sie ja zusammen Arbeiten oder sich gegenseitig Teile verscheuern.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 21:45   #29
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard Alles wieder bestens

Hallo alle miteinander,

ich danke euch allen erst einmal für die zahlreichen Tipps.

Habe nun mittlerweile mein Auto gemacht. Bin letztes Wochenende mal zu einem Bekannten gefahren der sich das ganze nochmal angeschaut hat. Wie zu erwarten waren hinten die Integrallenker und Kugelgelenke fertig. Vorne war es das Gummilager in der rechten Druckstrebe. Was allerdings auch am Ende war, war das Gummilager des Lenkführungshebels der Spurstange.

Habe also dieses Teile gemacht, ab zum Spurvermessen und Probefahrt.
Das Fahrverhalten war um Längen besser. Problem war also behoben.

Anschließend wieder zurück in die Werkstatt und den Rest gemacht.

Vorne
  • Querlenker
  • Druckstrebe
  • Gummilager Stabilisator
  • Pendelstütze
  • Spurstange Mitte
  • Spurstange rechts
  • Spurstange links
  • Gummilager Lenkführungshebel

Hinten
  • Integrallenker
  • Kugelgelenk
  • Führungslenker
  • Querlenker
  • Gummilager Stabilisator
  • Pendelstütze

Nachdem wir dann alles fertig hatten wieder ab auf die Piste.
Jetzt fährt das Auto wieder wie ein rollendes Wohnzimmer.

Was mich sehr positiv überrascht hat ist, das dass Fahrwerk mit denn H&R Federn in den Kurven absolut knackig ist aber auf gerader Fahrt jede Bodenwelle einfach schluckt. Ich hatte schon bedenken das mein Auto nun um ein vielfaches härter wäre. Dem ist aber nicht so und es ist ein perfektes Fahrgefühl wie es sich für den Dicken gehört.

In diesem Sinne noch einem herzlichen Dank an euch

Liebe Grüße
Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Tempomat und Tacho Traumwagen750 BMW 7er, Modell E32 2 03.01.2012 01:37
Elektrik: Probleme mit Fahrertür und ZV TS1304 BMW 7er, Modell E32 11 10.08.2010 22:22
HiFi/Navigation: Probleme mit TV und iDrive Baby-7er BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.05.2008 09:26
Fahrwerk: Probleme mit ET und Felgen Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 7 22.05.2007 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group