


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.12.2012, 19:43
|
#1
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Würd sicher auch nicht schlecht aussehen - nur hast da hier in D natürlich sofort wieder Stress mit den Grünen. Ein altes Auto im Garten auf der Wiese..... 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
26.12.2012, 11:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Wow 4.610 für dieses verrostete Stück Blech, außer dem 507 oder einem 501(als Cabrio) wird wohl kein verrostetes Stück Blech von BMW je so hoch gehandelt werden.
Geändert von Buenaventura (26.12.2012 um 12:28 Uhr).
|
|
|
26.12.2012, 12:09
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Krank... 
|
|
|
26.12.2012, 13:26
|
#4
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Nö ist halt so, so kannst du aber eine Replica oder auch einen geklauten ganz schnell wieder zum original machen... Der dann ein vielfaches von den 4.6k wert ist!
Ist eben Porsche ganz einfach!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
26.12.2012, 13:46
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Dann ist wohl alleine die Nummer das Teure an der Sache, denn diese Fragmente von einem Typenschild kann man wohl kaum in eine "Replika" bzw. einen wiederaufgebauten 356er setzen. Der Typ A ist übrigens zu selten und die Geschichte mittlerweile viel zu bekannt, als dass damit ein geklautes Auto legalisiert werden könnte.
Übrigens wurde das Teil in der Eifel gefunden, auf einem ehemaligen Müll- und Schuttabladeplatz, der von den Fünfziger- bis in die Siebzigerjahre genutzt wurde! Das wäre doch mal was für die Hobby-Schatzsucher, statt nach alten Münzen auf dem Land nach alten, stillgelegten Müllkippen zu suchen. Der Finder dieses Porsche-Schrotts hat sich auf jeden Fall ganz schön saniert...
BTW - so viel Arbeit ist es auch wieder nicht, das Teil wieder aufzubauen. Hier ein erster Entwurf aus dem Porsche-Forum:

__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|