Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2012, 22:51   #1
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Die Querlenker hinten wie vorne sollen angeblich alle in Ordnung sein.

Als ich das Auto das letzte mal in der Werkstatt hatte habe ich den Mechaniker auch auf die Integrallenker/Kugelgelenke angesprochen. Er meinte die wären in Ordnung, seien diese ausgeschlagen würde man das beim Anfahren und Abbremsen in Form eines polterns hören.

Würde es denn Sinn machen das Fahrwerk mal aus einer Grube zu prüfen? Bis jetzt stand das Auto immer nur auf einer Bühne, somit war das Fahrwerk auch nie unter Last?
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 05:00   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hast mal ne Achsvermessung machen lassen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 06:50   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Deiner Fehlerbeschreibung nach würde ich sagen : Stoßdämpfer!
Vielleicht ist einer vorzeitig kaputt gegangen. Beim ADAC gibts Stoßdämpferprüfungen.

Ansonsten könnte es auch die Gummilagerung der Hinterachsschwinge (8) sein. Die waren bei meinem schon bei 135 000 km fällig.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 07:11   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Maxinizer Beitrag anzeigen
Die Querlenker hinten wie vorne sollen angeblich alle in Ordnung sein.

Als ich das Auto das letzte mal in der Werkstatt hatte habe ich den Mechaniker auch auf die Integrallenker/Kugelgelenke angesprochen. Er meinte die wären in Ordnung, seien diese ausgeschlagen würde man das beim Anfahren und Abbremsen in Form eines polterns hören.

Würde es denn Sinn machen das Fahrwerk mal aus einer Grube zu prüfen? Bis jetzt stand das Auto immer nur auf einer Bühne, somit war das Fahrwerk auch nie unter Last?
Hebebühne ist gut.

Ich mache es so:

An jedem Rad nacheinander rechte Hand auf 12 Uhr linke Hand auf 6 Uhr und kräftig hin und her wippen zur gleichen Zeit ist eine zweite Person unter dem Auto und umschließt mit seiner Handfläche jedes Gelenk da merkt man sofort ob es verschlissen ist.

Dann linke Hand 9 Uhr rechte Hand 3 Uhr und kräftig hin und her wippen den Rest wie oben beschrieben..........
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 09:04   #5
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

@ Olitschka

Die Achse habe ich vermessen lassen als die Dämpfer/Federn getauscht wurden!

@ amnat

Die Stoßdämpfer kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die sind ja alle neu. Das Fahrverhalten verbesserte sich auch ein wenig, ist aber noch nicht auf dem eines 7er BMW. Ich kann Sie aber gerne noch mal beim ADAC prüfen lassen. Die Gummilager der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinterachsschwinge kann man die einzeln tauschen, weil 334€ pro Stück finde ich einen stolzen Preis für "mal auf Verdacht tauschen"?

@ alexis sorbas

Ob das ganze so getestet wurde kann ich nicht sagen, ich war bis jetzt nie dabei. Habe das Auto immer nur abgegeben. Beim Nächsten mal werde ich aber mit unters Auto gehen und mir das ganze selbst mal anschauen.
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 09:13   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Gummilager sind nicht zum Austauschen vorgesehen. Man muß die komplette Schwinge kaufen.

Es gab aber schon Leute, die da PVC-Buchsen reingepreßt haben.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 10:26   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die Spur usw. kann sich wieder verstellt haben, weil sich neue Federn nach ner Zeit setzen.
Ich hab nur vorne neue Federn drin und mußte so ca. nach einem Monat noch mal nachstellen weil die Spur nicht mehr stimmte.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 12:22   #8
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Kugelgelenk Hinterachse

Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 14:11   #9
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

Hi !! Hatte genau dasselbe Problem und die Lösung war dann Die Integrallenker und die Kugelgelenke Im eingebauten Zustand meinte mein Mechaniker auch die seien in Ordnung und als wir sie dann ausgebaut hatten meinte Er nur
" Die sind mal richtig auf " kann dir den Tausch nur Empfehlen
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 19:03   #10
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Ich werde jetzt mal die Integrallenker/Kugelgelenke machen lassen. Ist wie Ihr auch, das einzige was ich mir vorstellen kann, wenn die Querlenker bombenfest sein sollen.

Werde hier berichten ob sich etwas gebessert hat. Die Achse werde ich dann in diesem Zuge auch gleich nochmal vermessen lassen, kostet ja nicht die Welt.

Da wäre aber dann immer noch die Vorderachse. Dieses Gefühl als würde das Auto in den Gegenverkehr hüpfen wollen. Das ganze tritt meistens auf wenn ich über Längskanten "wie man sie oft an Brücken hat" fahre.
Was ich bei meinem ersten Thread im übrigen vergessen habe zu erwähnen.

Es kommt gelegentlich vor, speziell wenn ich hohe Geschwindigkeiten abbremse, wie auf der Autobahn, das ich ein starkes flattern im Lenkrad habe?
Würde da auf die Spurstange tippen. Selbes Problem wie aber auch an der Hinterachse. Angeblich alles fest. Wäre nochmal über hilfreiche Tipps von euch dankbar das ich Donnerstag ein paar Argumente bei meinem Mechaniker habe.

Liebe Grüße
Max
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Tempomat und Tacho Traumwagen750 BMW 7er, Modell E32 2 03.01.2012 01:37
Elektrik: Probleme mit Fahrertür und ZV TS1304 BMW 7er, Modell E32 11 10.08.2010 22:22
HiFi/Navigation: Probleme mit TV und iDrive Baby-7er BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.05.2008 09:26
Fahrwerk: Probleme mit ET und Felgen Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 7 22.05.2007 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group