|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 16:17 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 735i '96 shadowline
				
				
				
				
				      | 
				 Wasserpumpe oder Thermostat kaputt? 
 Hallo,bei meinem treuen 735i von 1996 hatte ich gestern das erste mal ein grösseres Problem.
 
 Die Temperaturanzeige ging nach 10 km Fahrt in den roten Bereich
 die Heizung funktionierte nicht.
 Konnte leider nicht direkt anhalten, da ich auf einer Autobahn ohne Seitenstreifen unterwegs war.
 Kurz darauf platzte der obere Kühlerschlauch der vom Motor zum Kühler geht.
 
 Der Adac meinte das könne nur die Wasserpumpe sein, der Mechaniker sagte Thermostat...was ist denn jetzt richtig??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 16:43 | #2 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Kann beides sein. Und wenn du Pech hast- ist die ZKD nun auch noch hin. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 16:49 | #3 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Mit intaktem Kühlerschlauch ließe sich das wohl einfacher rausfinden. Die defekte Wasserpumpe zeigt sich meist dadurch das sie undicht ist, oder wie aktuell bei mir dadurch das bei niedrigen Drehzahlen keine Heizleistung vorhanden und die Wassertemp stark ansteigt, bei höheren Drehzahlen kommt dann auch die Heizung wieder und die Temp geht in den normalen Bereich.Ich würd sowohl die Wapu als auch das Thermostat tauschen, dann brauchst in der Ecke nur einmal schrauben und hast Gewissheit.
 Wegen der Kopfdichtung würd ich mir mal keinen Streß machen. Die können schon bissl was ab.
 
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 17:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2009 
				
Ort: Veilsdorf 
Fahrzeug: E38-735i
				
				
				
				
				      | 
 Kam davor schon mal ne Meldung "Kühlwasserstand Prüfen"? Kann auch möglich sein, dass du einfach Kühlwasser durch den Schaluch verloren hast, der dann später platzte. Zuwenig Kühlwasser bringt ja auch die Temeratur nach oben.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 17:18 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 735i '96 shadowline
				
				
				
				
				      | 
 vielen dank für die infos!
 habt ihr erfahrung was ein angemessener preis für den austausch von thermostat und wasserpumpe wäre?
 
 wollte das auto nur noch bis februar fahren und daher nicht mehr viel investieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 17:20 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 735i '96 shadowline
				
				
				
				
				      | 
 nein, den öl- und kühlwasserstand hatte ich zufällig am selben tag kontrolliert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 18:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pedro72  Die Temperaturanzeige ging nach 10 km Fahrt in den roten Bereichdie Heizung funktionierte nicht.
 |  Und genau DAS  ist der Knackpunkt. Öffnet das Thermostat nicht, wird der kleine Kreislauf ziemlich Heiß, also auch deine Heizung. Deshalb ruppen manche auch die Heizung auf um bei Übertemp. die Notbremse zu ziehen. In deinem Fall WAR  die Pumpe hin. Was jetzt noch alles geschrottet IST , wirst du rausfinden müssen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 20:31 | #8 |  
	| Hobby Schrauber 
				 
				Registriert seit: 08.06.2006 
				
Ort: Wolfen 
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97
				
				
				
				
				      | 
 Also ich tippe mal auf Thermostat,hm Wasserpumpe das hört man eigentlich so war es bei mir!Wenn nur das Thermostat das geht noch,wenn die Wasserpumpe viel Spass beim selber machen,in der Werkstatt glaub ich gelesen 500 Euro bei Freundlichen freie keine Ahnung.Ich hab es selber gemacht und ich bin kein Superschrauber und meiner läuft auch wieder! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2012, 22:09 | #9 |  
	| Schwergewicht 
				 
				Registriert seit: 13.11.2012 
				
Ort: Halver 
Fahrzeug: E38 735iA (06/98) LPG, E38 728iA (06/97), Twingo :D
				
				
				
				
				      | 
 Termostat könnte das eher sein. Ich lege mich da nicht fest, kann auch die Wasserpumpe sein.  
Bei dem Corsa meiner Schwester is das passiert. Temperatur weit in den roten Berreich, dannach platze ihr ein Schlauch ab -> war das Termostat, es öffnete nicht. Natürlich ist das zum 7er kein Vergleich    
Na hoffentlich haste Dir nicht all zu viel kaputt gemacht, viel Glück   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2012, 07:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
 Wasserschlauch geplatzt........ist mir auch passiertPumpe inkl.Einbau bei BMW 500 EUR Stand 10.12 habe machen gelassen
 Thermostat habe glaube ich inkl.Abreit bei BMW 600 EUR bazahlt
 Alles in allem inkl.kühler und Ausgleichsbehälter und allen Schläuche war mir die Sache 3400 EUR Wert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |