


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.11.2012, 10:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und für so Kisten wie Z8, wo nur ca. 500 Stück von gebaut wurden, da gibt es 50 Jahre Ersatzteilgarantie 
Selbst beim E38 ist nicht mehr alles lieferbar.
Versuch mal den Motor für die Lehnenkopfverstellung zu bekommen, da hab ich den letzten gekauft und das noch aus der Teilebörse.
Beim E30 VFL bekommt man den Gummibalg für die Ansauggeschichte nicht mehr. Da kannst auch nicht mal eben so was anderes nehmen.
|
|
|
18.11.2012, 10:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
also meine beiträge sind nun auch schon 1,5jahre alt, und ich muss sagen, in der zeit hat sich mein bild von der bmw teileversorgung etwas gebessert.. die von mercedes hingegen wesentlich verschlechtert.. hatte für mein w123 noch regelmäßig mal was neues gebraucht.. chromteile außenrum zu 70% nml! innenausstattungsteile vergiss es.. für /8 gilt dasselbe. und die sind meiner meinung nach die oldtimer repräsentanten von mercedes schlechthin..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
18.11.2012, 11:11
|
#3
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Für den 525iX (e34) gibt es keine vorderen Radlager mehr....
Ich könnte das mit irgendwelchen Verkleidungsteilen o.ä. noch schmerzvoll hinnehmen, aber bei Teilen, die zum Betrieb der Fahrzeuge notwendig sind, verstehe ich da auch keinen Spaß mehr.
Sollte ich irgendwann meine kleine Sammlung auflösen, so liegt das an der Teileversorgung - und wenn BMW denkt, dass ich mir dann einen neueren oder gar neuen kaufen würde: Nach diesen Erfahrungen bestimmt nicht!
Gruß
Mark
|
|
|
18.11.2012, 11:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Mein Nachbar hat einen Ami von 1957 und der bekommt noch alle Teile 
Der E38 wird auch mein letzter BMW. Alles was danach kommt ist noch schlimmer 
|
|
|
18.11.2012, 11:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Mein Nachbar hat einen Ami von 1957 und der bekommt noch alle Teile 
Der E38 wird auch mein letzter BMW. Alles was danach kommt ist noch schlimmer 
|
aber sicher nicht original.
|
|
|
18.11.2012, 11:26
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von --750il--
aber sicher nicht original.
|
Das mag sein, aber er bekommt wenigstens noch etwas um ihn fahren zu können... Das schlimme ist aber ja bei dem E32, dass es diese Teile nicht im Zubehör gibt und somit nichts möglich ist.
|
|
|
|
18.11.2012, 12:16
|
#7
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Sollte der Fall eintreten, dass ich irgendwann eines meiner Fahrzeuge nicht mehr fahren kann, weil ich keine Teile kriege, sieht mich BMW nie wieder! Scheiß auf Clipse, Schräubchen oder Verkleidungsteile in seltenen Farben o.ä., aber laufen muss er!
|
|
|
18.11.2012, 11:25
|
#8
|
|
Gast
|
Verkleidungsteile etc. kann ich ja auch verstehen wenn man dort irgendwann nicht mehr alles bekommen kann, oder nicht mehr jede Farbe...
Sag da ja auch nichts zu, dass die Abdeckungen der Haken der Rollos an den hinteren Türen teilweise nicht mehr lieferbar sind, oder das die Haken selber statt 3€,nochwas im Online-Katalog nun etwas über 20€ kosten... Diese brauchte ich letztens nämlich auch mal...
Aber das die relevanten Teile um die Fahrzeuge zu bewegen und am Laufen zu halten nicht mehr lieferbar sind, und dann auf unbestimmte Zeit das ganze auszusitzen, oder gar sicherheitsrelevante Teile sogar... Das geht mir nicht in den Kopf.
Demnächst geht es sicher los, dass ich keine Domlager mehr bekomme, die gibt es nämlich auch nur für gutes Geld bei BMW... Die älteren haben ja ein anderes Maß...
Bei Mercedes habe ich für den 190E auch immer gehört das ich alles bekommen könnte, so lange es schwarz ist. Aber hier bekomme ich noch alle Teile um fahren zu können... Und der ist älter gewesen als die BMW.
Auch kenne ich es von Bekannten, das bei MB Teile nachgefertigt werden in Kleinserie, und zwar so schnell wie möglich, wenn diese nicht mehr lieferbar sind. Verkauft werden sie dann trotzdem zum normalen Preis... Und dort wird kommuniziert das sie zwar grad nicht lieferbar sind, aber bis dann und dann produziert und wieder da sind... Und nicht dieses auf unbestimmte Zeit...
Für mich klingt es so, als interessiert es BMW nicht... Lieber aussitzen und die Kunden geben von selber auf. Problem gelöst 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|