


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2012, 13:49
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hmm,
dann könnte ich mir nur vorstellen, dass entweder die ZKE auch eine Verbindung zur Motronik hat, oder das die Erschütterungen bei der fetten Zentralsicherung für bessere Verbindung gesorgt haben, denn interessanterweise sinkt die Bordspannung, behelfsmäßig gemessen mit dem Bordcomputer 0,5 V weniger weit ab und bleibt weiter "oben" bei 14 V.
Das war mir nämlich auch aufgefallen. Die Bordspannung sinkt unter Last weniger weit ab als zuvor. Meiner Meinung nach ist der Spannungsabfall deutlich geringer geworden.
Viele Grüße
Harry
PS. Wo sitzt das Relais für die Motronic? Etwa in der Electronics Bay im Motorraum rechts?
Ferner: Mit welchen Komponenten ist denn die ZKE verbunden?
|
|
|
26.10.2012, 13:59
|
#2
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Die Theorie mit der Sicherung halt ich persönlich für plausibler, da wärst Du auch nicht der erste. Das Relais für die Motronic findest du in der Steuergerätebox hinter dem rechten Dom.
Was die Verbindung der Steuergeräte untereinander angeht, fehlt diese meines Wissens nach im E32 noch komplett, eine Ausnahme bilden DME und EGS mit ihren 10cm CAN-Bus dazwischen. Alles weitere kam dann erst bei neueren Modellen auf...
OT: Hier fängt es grad an zu schneien. Pfui Deibl!
__________________
Viele Grüße
Spicha
Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
|
|
|
27.10.2012, 12:11
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
27.10.2012, 12:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Ferner: Mit welchen Komponenten ist denn die ZKE verbunden?
|
Die ZKE ist eine echte Krake.
Die DME "spricht" mit dem EGS, ASC und EML.
Dann gibt es noch eine Verbindung von der Klima zu DME und von der Alarmanlage/Wegfahrsperre und von BC zur DME.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.10.2012, 12:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Setech
Die ZKE ist eine echte Krake.
Die DME "spricht" mit dem EGS, ASC und EML.
Dann gibt es noch eine Verbindung von der Klima zu DME und von der Alarmanlage/Wegfahrsperre und von BC zur DME.
|
Na aber ob das i, E32 auch schon so war, bezweifele ich aber ma stark, die hatten ja noch garkeinen richtigen CAN Bus
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
27.10.2012, 13:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von mad cat
ob das i, E32 auch schon so war, bezweifele ich aber ma stark, die hatten ja noch garkeinen richtigen CAN Bus
|
Ich habe mein Geschriebenes nochmals gelesen und keinen Fehler gefunden. Wenn ich etwas schreibe stimmt das. Wenn ich eine Vermutung äußere, dann schreibe ich es auch so. 
|
|
|
27.10.2012, 13:08
|
#7
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Es wäre ja mal ein Versuch, das K15 Relais zu ziehen, ob er dann noch anspringt.
Ich werde jedenfalls mir mal was überlegen, wo (an welchen Punkten) man geschickt den Spannungsabfall ohne Zerlegen messen kann.
Jedenfalls finde ich die Darstellung der Schaltpläne gewöhnungsbedürftig.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
27.10.2012, 15:14
|
#8
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Na aber ob das i, E32 auch schon so war, bezweifele ich aber ma stark, die hatten ja noch garkeinen richtigen CAN Bus
|
Nur der 740i hat einen CAN-Bus zwischen DME und EGS, siehe Schaltplan. Alle anderen Motorisierungen haben ihn nicht, auch der 730i V8 nicht. Wo die ZKE mit irgendwelchen anderen Steuergeräten kommunizieren soll, kann ich aber beim besten Willen nicht finden... 
|
|
|
27.10.2012, 16:04
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Erhöhung der Leerlaufdrehzahl bei Aktivierung der Klima, Bordcomputer Code wirkt auf DME usw..
Es muß ja nicht immer ein BUS sein. 
|
|
|
27.10.2012, 18:41
|
#10
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Das ist natürlich korrekt, die DME besitzt Steuereingänge für die Leerlaufanhebung durch die IHKA sowie die Sperrung durch BC und DWA. Es wurde nur weiter oben der (CAN-) Bus angesprochen, welcher sich ja bei neueren Modellreihen wirklich durch das gesamte Fahrzeug zieht - darauf bezog sich meine Aussage.
Eine Verbindung zwischen DME und ZKE ist mir trotzdem nicht bekannt - ich lasse mich aber natürlich gern eines besseren belehren!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|