danke fuer die teilnahme an dem beitrag. vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrueckt. ich moechte keine fern-beurteilungen ueber den sinn eines umbaus oder irgendwelche fremden einschaetzungen was in meinem speziellen fall "billiger" waere.
ich moechte wissen, ob es BESONDERE arbeitsschritte oder noetige umbauten gibt, wenn ich den Motor von einem 750i, Januar 1995 in einen 735i, April 1996 uebernehmen moechte.
Dass man natuerlich Motor, Getriebe, Kardan, Auspuff, Diff, evtl antriebswellen, motorsteuergeraet und kabelbaum uebernehmen muss ist doch logisch (!?!).
mir gehts eher darum um so geschichten wie es beim e28 z.b. gab, wie dass bei den grossen modellen eine ganz andere hinterachse drin waere, oder dass man achsschenkel umbauen muesste, dass man vorderachstraeger umbauen muesste, irgendwelch halter anschweissen oder sonstwas wie dass man TECHNISCH niveau nachruesten oder bremsen umbuaen muesste usw.
mir geht es jetzt nicht darum was dann fuer den tuev evtl noch notwendig ist fuer eine eintragung wie bremsen umbauen wg. leistung usw.
ueber weitere beitraege technischer natur wuerde ich mich sehr freuen.
|