


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.05.2012, 11:27
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
|
|
|
|
30.05.2012, 21:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Ringe
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für die Ringe, aber habe bedenken beim einbauen! ich habe gelesen das ihr mit dem Dremel gearbeitet habt. Wo habt ich geschliffen, an den Ringen oder am Scheinwerfer?
Welche könnt ihr den emphehlen?
Leider wohnt keiner in meiner nähe.
Gruß
Michael
|
|
|
30.05.2012, 21:36
|
#3
|
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
__________________
Mfg Florian
|
|
|
30.05.2012, 21:43
|
#4
|
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Zitat:
Zitat von 750zxr740il
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für die Ringe, aber habe bedenken beim einbauen! ich habe gelesen das ihr mit dem Dremel gearbeitet habt. Wo habt ich geschliffen, an den Ringen oder am Scheinwerfer?
Welche könnt ihr den emphehlen?
Leider wohnt keiner in meiner nähe.
Gruß
Michael
|
Hallo Michael,
Es hört sich wirklich viel schlimmer an als es ist. Ich betone nochmal dass ich kein KFZ oder ein anderer Mechaniker bin.
Der Einbau ist wirklich einfach, vorrausgesetzt Du bist nicht hoffnungslos unbegabt fuer Arbeiten am Auto / meschanische Arbeiten.
- Du musst den SW ausbauen
- Du nimmst den ein wenig auseinander
- Du siehst dann schon dass die Ringe nicht ganz passen
- Also dremelst Du ein wenig am Reflektor herum (fräst 2 Ecken heraus). Keine Angst, das sieht man später nicht.
- Ringe aufkleben
- SW zusammenbauen
- SW einbauen
- Kabel anschliessen
Nochmal: Das Ganze ist wirklich ein Kinderspiel (meine ich!) Frag mal Eduard oder Eldorado, die haben es auch gerade hinter sich.
|
|
|
30.05.2012, 22:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Ringe
scheinwerfer ein und ausbauen ist kein problem, aber das ausschleifen macht mir etwas bauchschmerzen.
wo bekomm ich den facelift ringe?
|
|
|
30.05.2012, 22:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Bei mir!
Du bekommst so keine Ringe die genau beim FL passen, hab ich Dir aber alles schon beschrieben auch die Einbauanleitung hast Du von mir bekommen!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
31.05.2012, 12:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Bei mir!
Du bekommst so keine Ringe die genau beim FL passen, hab ich Dir aber alles schon beschrieben auch die Einbauanleitung hast Du von mir bekommen!
|
Ich kann lesen und meine frage war auch nicht wie man den Scheinwerfer zerlegt, sondern wie man die Ringe oder den Scheinwerfer anpasst. Zum anderen ist es mein gutes recht zu erfragen welche Ringe gut sind bzw. sich am besten verbauen lassen.
Geändert von 750zxr740il (31.05.2012 um 15:13 Uhr).
|
|
|
31.05.2012, 12:47
|
#8
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Anpassungen:
-Du musst Schweinwerferseitig nichts Dremeln
-Du kannst/solltest 2 mini-löchlein durch die streuscheibe Bohren für die Kabelführung, im kaum sichtbaren Bereich (auch hinter den Ringen)
-Du musst die Ringe Dremeln, deren Durchmesser ist zu groß, die ringe sind aber kein vollständiger Kreis, sondern sind oben "abgeschnitten" und mit einem dünnen Kunststoff-Steg verbunden, dieser Steg wird Rausgeschnitten, und der restliche Ring, einfach "zusammengedrückt" und in den Scheinwerfer gebaut
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|