|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 19:42 | #1 |  
	| Gast | 
				 Kühlwasserverlust endlich gefunden. Mit Bild, bitte um kleine Hilfe ! 
 Guten Tag, 
Ich habe nun meinen Kühlwasserverlust aus Zufall gefunden. 
Und zwar sah man ihn nur, wenn mein Dicker warm war.
 
Der schwarze Schlauch auf dem Bild ist richtig nass und ich musste fast jede 100km 500ml Wasser nachfüllen..
 
Weiß jemand, wie der Schlauch heißt und was ich alles zum wechseln brauche?
   
Danke schonmal im vorraus...
 
Grüße |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 20:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Das ist der Klimaschlauch und das Wasser ist Kondenswasser, muss sogar so sein. Also weiter Suchen! 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 21:01 | #3 |  
	| Gast | 
 Ach nö, wirklich jetzt?Hatte den auch abgeputzt und er ist die ganze Nass geworden :-(
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 21:17 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ist die Leitung die zum Klimakühler geht!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 21:19 | #5 |  
	| Gast | 
 Mhm, also wenn er jede 100km 500ml Wasser verliert und mir angezeigt wird "Kühlwasser Prüfen", dann muss er ja schon viel verlieren.
 Gibt es irgendwelche bekannte Stellen wo er viel verlieren kann?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 21:26 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 ausgleichsbehälter und dessen deckel   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 21:33 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 ZKD+ Kühlwasserschläuche hinten am Motor ggf. Wärmetauscher oder Thermostat!Am besten einen Drucktest machen lassen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 21:34 | #9 |  
	| Gast | 
 ZKD kann es nicht sein, da ich den Co2 gemacht hatte...Abdrücken hatte ich auch schon gemacht, mhm, ich leihe mir am Mittwoch die Pumpe aus...
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 21:37 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du den Wagen laut Anleitung entlüftet? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |