


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.03.2012, 20:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
danke erstmal. Laut Aussage des Besitzers fährt er den als "Firmenwagen" im Außendienst. Werde den nächste Woche angucken.
mfg Thimo
|
|
|
25.03.2012, 21:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Thimo
Hi,
....Laut Aussage des Besitzers fährt er den als "Firmenwagen" im Außendienst. .....
mfg Thimo
|
Läßt auf meine vermutung schließen, eine abschlepphure zu sein, wenn du den besichtigst schlage ein Gebrauchtwagengutachten auf deine kosten bei der DEKRA oder TÜV DEINER wahl vor (Nicht das der jemanden kennt, bin da immer recht kritisch), wenn er abwinkt kannst direkt wieder fahren.
Wenn der wagen sich aber gut fährt, die gasanlage einwandfrei funktioniert (Ruhig mal auf gas voll durchbeschleunigen auf der BAB), ist das angebot fair, auch wenn ein! paar! achsteile ausgeschlagen sind, bei der laufleistung ist das ok.
|
|
|
26.03.2012, 08:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
danke für die Antwort. Das mit den Querlenkern kenne ich noch von Früher aus der E36er Reihe - sehr beliebte Geschichte
Der gute Mann machte am Telefon allerdings einen sehr seriösen Eindruck und hat mir sofort alle Kleinigkeiten genannt, die im Argen sind.
Unter Anderem waren das Roststellen an der Heckklappe und Fahrertür, aber das scheint nach dem, was ich hier bereits gelesen habe ja normal zu sein.
Eine Sache gibt es noch, von der ich absolut keine Ahnung habe: Angeblich solle man mit LPG nicht Vollgas bei 250 km/h für längere Zeit fahren, da die Düsen zu heiß werden.
Stimmt das?
mfg Thimo
PS: Ich habe gestern mal einige Tutorials auf der Seite hier durchgelesen, was Rostentfernung und Reparaturen angeht und ich muss sagen, dass das an Professionalität und Umfang kaum zu überbieten ist! Großes Lob 
Geändert von Thimo (26.03.2012 um 09:06 Uhr).
|
|
|
28.03.2012, 17:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
irgendjemand Ahnung, bzw. den entsprechenden Link zum Nachlesen?
Vielen Dank!
mfg Thimo
|
|
|
28.03.2012, 18:38
|
#5
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hast du den wagen denn gekauft?
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
28.03.2012, 18:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
DEN Wagen noch nicht, aber es wird ein E38 mit LPG bis Ende Mai 
|
|
|
28.03.2012, 19:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Was das LPG angeht kann ich dich beruhigen,
Meinen 735er bewege ich seit knappen 100tkm immer wieder recht forsch auf LPG, nur wenn ich es richtig krachen lassen will, kickdown, lange in obersten drehzahlen usw. (sofern mitn 35er möglich), schalte ich manuel um.
180-210km/h fahre ich regelmäßig auf LPG, auch länger, alles was drüber geht ist eh quälerrei für den kleinen V8.
Achja, der 735i läuft keine 250, eher 230-240 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|