Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2012, 16:16   #1
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

OK, hier die Kurzform: Haube runter, Front weggebaut, Auspuffanlage komplett ab, Motor und Getriebe komplett abschließen, Motor und Getriebe am Stück rausnehmen.

Ich hab das allein gemacht (Aus- und Einbau). Wenn man weiß, was man tut, geht das. Der Wagen mußte zwischendurch mehrfach auf- und abgelassen werden. Auf Ständern steht er für solch eine Arbeit zu unsicher. Aufgebockt hab ich ihn mit einem Rollwagenheber, der min. 0,5 m hebt (besser mehr!). Abgesetzt habe ich ihn auf Poroton-Blöcken (nicht Porenbeton!!!), die zur Lastverteilung eine dicke Holzbohle draufbekamen. Ein Motorkran ist notwendig, weil Du den aufgebockten Wagen schlecht unterm Motor wegziehen kannst. Mit dem Motorkran geht das einfach besser.

Fang an und frag, wenn Du nicht weiter weißt. Ich (und andere hier bestimmt auch) helfe Dir gern weiter. Um den Ausbau detailiert zu beschreiben fehlt mir einfach die Zeit.

LG, Gis

Anbei ein paar Bilder...





GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 09:31   #2
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Ok vielen Dank erstmal.
Ich hätte dennoch 2 Fragen vorweg :

1. Wo sind die ganzen Schläuche (und der Kompressor)deiner Klimaanlage (oder hast du keine) ?

2. Beim M60B30 ist doch der Kühler des Getriebes im Wasserkühler untergebracht. Ist der Ausbau des Kühlers trotzdem problemlos ?
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 09:45   #3
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zu 1. Abgebaut. Ich habe die Gelegenheit genutzt das System zu evakuieren, mit neuen Dichtungen und Trockner zu versehen und anschließend neu befüllt.

Zu 2. Schläuche ab und anschließend Kühler raus. Kein Problem!
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 10:33   #4
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

schau mal hier unter der Hauptgruppe "Motor":

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Frame

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 19:53   #5
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Wieder ist sehr viel Zeit vergangen. Trotzdem habe ich mich jetzt endlich an den Ausbau gewagt. Front ist schon ganz weg, Auspuff ist runter.
Nun habe ich noch keinen Motorkran (wird erst geliefert), und habe trotzdem schonmal begonnen, die Krümmer auf der Beifahrerseite abzubauen.
Die Muttern lösen sich schon mal ziemlich leicht. Bisher bekam ich auch alle ab, ausser die von Zyl. 3 oben und von Zyl. 4 unten. Geht es irgendwie, die auch ohne Motor anheben abzukriegen? Wenn ja wüsste ich gerne wie.
Von unten ginge die untere Schraube, da ist allerdings wenig Platz wegen dem Anlasser. Die andere, von Zyl. 3, da weiss ich gar nicht wie das möglich sein soll.
Jemand eine Idee?
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 19:59   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich habe den Ausbau auch gerade hinter mir. Warum willst du eigentlich die Krümmer abbauen ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 20:27   #7
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Ja eigentlich weil GismoRex ja hier im ersten Post schreibt, der Motor käme mit den Krümmern nicht am Lenkgetriebe vorbei !? Wenn das jetzt doch gehen sollte, ich wäre froh drüber.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Pentosin verlust? oder doch Getriebeöl? Ich komme nicht weiter BMW-750iA BMW 7er, Modell E32 8 23.04.2007 06:51
Karosserie: komme nicht weiter mit Frontscheibenproblem Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 5 01.12.2006 20:24
Elektrik: LiMa Hilfe...? Ich komme nicht weiter McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:36
bin beim einbau CD-W. komme nicht weiter ! Hilfe ! S.Huckele BMW 7er, Modell E38 9 11.11.2002 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group