


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2012, 23:56
|
#1
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Warum schmeißen die Leute, die sowas für "sinnvoll" halten ncicht einfach ihern Daumen gegen den Lichtschalter und drücken diesen nach oben?
Ist der Aufwand denn so hoch???
Ich versteh dieses ganze gehabe nicht und will dieses Tagfahrschice an keins meiner Autos haben! An meiner Vespa find ich es akzeptabel... 
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
25.02.2012, 03:50
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von falkili
Warum schmeißen die Leute, die sowas für "sinnvoll" halten ncicht einfach ihern Daumen gegen den Lichtschalter und drücken diesen nach oben?
|
Gebe dir ja insofern Recht, als dass ich die LED-Leuchten auch nicht leiden kann, aber: Scheinwerfer statt TFL werden nur geduldet (bisher zumindest noch!), denn sie erfüllen einen anderen Zweck (Flächenausleuchtung) und haben deshalb eine deutlich geringere Leuchtdichte (ca. 90 Candela bei Xenon und unter 30 bei Halogen gegenüber mind. 400 bei TFL-LEDs). LED-TFL, die nichts ausleuchten, sondern einfach nur direkt nach vorne abstrahlen, erkennt man im Gegenverkehr daher deutlich früher z.B. auch bei Gegenlicht.
Gruß
Mark
|
|
|
25.02.2012, 04:37
|
#3
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
TFL geht gar überhaupt nicht kein bisschen Stück. Niemals.
__________________
|
|
|
25.02.2012, 07:23
|
#4
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
|
|
|
25.02.2012, 07:59
|
#5
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Gebe dir ja insofern Recht, als dass ich die LED-Leuchten auch nicht leiden kann, aber: Scheinwerfer statt TFL werden nur geduldet (bisher zumindest noch!), denn sie erfüllen einen anderen Zweck ....
|
Für mich erfüllen die Scheinwerfer insofern den Zweck, indem da Licht raus kommt.... So tut das Licht zB auch in Schweden seinen Dienst am Tage.
|
|
|
25.02.2012, 08:19
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: E32-730 v8 (06.94) golf2 für die wintertage
|
Das ist ja genau so schlimm wie Angel eyes am Opel corsa das gehört da nicht dran
und TFL am e32 genau so wenig. Sowas macht Mann nicht das ist unanständig.
|
|
|
25.02.2012, 09:08
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von falkili
Für mich erfüllen die Scheinwerfer insofern den Zweck, indem da Licht raus kommt.... So tut das Licht zB auch in Schweden seinen Dienst am Tage.
|
Ist ja richtig, aber bei Neuwagen zählt das eben nicht mehr! Die Ausrüstung mit diesen ist eben Pflicht - und andere (bzw. bessere) Lösungen als die LEDs sind den Herstellern noch nicht eingefallen, die Scheinwerfer erreichen die geforderte Helligkeit ja nicht. BMW verteilt die LEDs in den Corona-Ringen zugegebenermaßen eleganter als die LED-Ketten von Audi, Benz und Co., obwohl ich diese "Angel Eyes" eigentlich auch nie leiden konnte.
Glücklicherweise gibt es (noch!) keine Nachrüstpflicht! Und ich hoffe, dass wenn diese kommen sollte, es elegantere Lösungen gibt!
Gruß
Mark
|
|
|
25.02.2012, 12:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Glücklicherweise gibt es (noch!) keine Nachrüstpflicht! Und ich hoffe, dass wenn diese kommen sollte, es elegantere Lösungen gibt!
Gruß
Mark
|
Nachrüstpflicht ist eher unwahrscheinlich. Schließlich braucht man nicht mal Sicherheitsgurte nachrüsten, wenn das Auto sowas von Werk aus nicht hatte ( vor Bj 1971). Es könnte höchstens zu einer Pflicht kommen tagsüber entweder mit TFL oder Abblendlicht zu fahren ( wie z.B. in Polen). In Österreich wurde die Lichtpflicht am Tage wieder abgeschafft. Nichts desto trotz, Tagfahrleuchten aus dem Zubehör haben nichts an nem e 32 zu suchen. Claus Luthe würde sich im Grab umdrehen 
|
|
|
25.02.2012, 13:32
|
#9
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Nix gegen den Verfasser des Themas.
Aber wie kann man nur an so was denken 
E32 Front und TFL   
__________________
Gruß Holger
|
|
|
25.02.2012, 13:49
|
#10
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
1. gibt es durchaus warmweisse LEDs, die die geforderte Helligkeit haben, aber die Hersteller von TFL-Modulen produzieren für den Markt und der verlangt LEDs, die auch nach LEDs und nicht nach Glühlicht aussehen.
2. gibt es vom polnischen Hersteller Wesem runde Einbau TFLs (Modell 4HM) mit 21W Glühbirne, die sich evtl gut in die E32 Front integrieren liessen.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|