


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2011, 16:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Tja,man weiß ja wie das ist.Alles was nach einer Reparatur kaputt geht wird erst mal der Werkstatt in die Schuhe geschoben.
Sei es noch so offensichtlich das es da nicht herrühren kann
|
|
|
29.12.2011, 16:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist denn die Stelle bekannt wo es reinläuft ?
|
|
|
29.12.2011, 17:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Denke mal das läuft von unten durch den Kabelschacht in den Kasten wenn der Regenabfluss dicht ist oder sowas
|
|
|
29.12.2011, 17:14
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Da ist so ein "Abfluß" im Kasten,der geht dicht.
Zitat:
Zitat von Jägermeister
|
Eher meinem 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
29.12.2011, 17:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@Olischka
Schau mal auf den Sicherungskasten bei geöffneter Haube, da kannste den Wasserablauf von der Haube sehen
das wasser wird von da seinen weg in den sicherungskasten finden !
bei einigen sachen im E38 kannste echt nur mit dem Kopf Schütteln   
ein Wasserablauf übern Sicherungskasten, ein Kabelbaum über eine Blechnase usw 
auch ein Dip-ing sollte sowas wissen bei der Endwicklung eines Fahrzeuges, oder haben die da nen Koch und Metzger aus der Küche dran gelassen bei der Endwicklung des E38 
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
29.12.2011, 17:36
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Das nächste Problem war,daß das Wasser über den Kabelbaum die Kabel bis in den Fußraum "beschädigt" hatte,darum wurden die bei mir auch getauscht.
|
|
|
29.12.2011, 17:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Dann bringt die tolle Regenrinne auf dem Kasten wohl garnichts.
Na ja, sie haben es versucht richtig zu machen 
|
|
|
29.12.2011, 17:53
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Naja,es gibt ja auch noch Kondenswasser,wenn die SG heiß werden im Winter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|