


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2011, 02:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Auf dem Sattel steht ATE? Ist das der Erstausrüster?
Ich würde mir das genau anschauen, ggfs. auseinandernehmen und dann überholen: Staubkappen checken, Führungshülsenreparaturkit, den Dichtungssatz und neue Führungsschrauben besorgen. Vielleicht gehen die Bolzen ja nicht mehr ganz zurück nach dem Bremsen.
Mfg Martin
|
|
|
29.12.2011, 08:04
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Überholen macht Sinn, wenn die Kolben nicht angefressen sind...musste halt mal auseinanderbauen lassen.
Wirst wohl nicht drumherum kommen, dass der Sattel erneuert/getauscht werden muss. Und dann halt schauen, ob die wirklich nen Schlag haben...würde erstmal die alten Sachen drauf lassen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|