Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 20:17   #1
BBS
BBS Styling 5
 
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
Standard

Er fährt garnicht Rückwerts.Und Drehzahl ist auch im Keller.
BBS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:54   #2
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Es kann sehr gut sein das die Spannung der Batterie beim Starten zu gering ist um alle Steuergeräte genügend zu versorgen, da kommt es dann vor das er umschaltet im Notprogramm. Er leuft dann nur auf 6 Zylinder und nimmt auch kein bzw sehr schlecht gas an. Eine weitere möglichkeit wäre das sich eine Benzinpumpe verabschiedet hat. Dies ist aber leicht zu prüfen dafür einfach die Benzinschläuche im Motorraum an der Stirnwand auf der Fahrerseiute abmachen und gegen 2 andere ersetzen das ende der Schläuche einfach in eine Wanne oder in einem Eimer halten. Nun startet einer den Motor der jetzt logischer weise nicht anspringt, aber du kannst schauen wärden der Starter dreht ob aus beiden Schläuchen Benzin raus kommt und ob es auch ca. die gleiche menge ist.

Leuchtet denn die EML Lampe wenn der Motor läuft?
wenn nicht leuchtet sie denn kurz beim Zündung einschalten?


Gruß Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P140810_20.18_[01].jpg (102,4 KB, 22x aufgerufen)
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 13:54   #3
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von helmstedt-007 Beitrag anzeigen
Er fährt garnicht Rückwerts.Und Drehzahl ist auch im Keller.
Vielleicht könnte ein Mod mal diesen Thread hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/oldru...-a-171881.html mit implantieren, geht ja um das selbe Problem.
Und evt. die Überschrift mal in etwas sinnvolles editieren, so kann nämlich keiner richtig helfen, ohne den kompletten Thread zu lesen.
Wenn ich meinen Arzt anrufe, und nur sage, ich bin krank, wird der mir am Telefon auch nicht helfen können ohne Details.

Wie gesagt, selbst mit EML Lampe an, sollte er zumindest fahren, sowohl vorwärts als auch rückwärts, aber wenn, wie der TE bereits anmerkte, der Wagen nur vorwärts fährt, dürfte es am Getriebe liegen..

Werden im Cockpit die Gänge korrekt angezeigt?

Hast du denn die Batterie mal durchgemessen, wie im anderen Thread bereits empfohlen wurde? Werte?

Geändert von DJ Ceasefire (13.12.2011 um 14:10 Uhr).
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 14:43   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

@ DJ Ja er müsste eigendlich Fahren. Aber er schreibt ja auch das er noch nicht mal in P oder N hoch dreht das sagt mir das es ja doch was mit Motor oder Elektronik sein muss oder?

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 16:00   #5
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hab mir grad beide Threads komplett nochmal durchgelesen, ob der Wagen jetzt nur rückwärts nicht fährt und vorwärts fährt, oder ob er überhaupt nicht fährt, geht da gar nicht draus hervor.

Bevor man jetzt weiter im Nebel stochert, sollte der TE das Problem nochmal ganau schildern....bewegt sich der Wagen in irgendeiner Fahrstufe noch? Selbst im Notprogramm auf einer Bank sollte der Wagen noch fahren. Der Fuffi geht auch mit einer Bank noch an die 170 Sachen.. Wenn die Batterie schwacht auf der Brust ist (was ich mir nicht vorstellen kann, da er noch angesprungen ist) durchmessen und ggf. erneuern, wie das geht, wurde ja im anderen Thread schon ausführlich beschrieben..
Ich habs auch mal gehabt, da konnte ich Gas geben, aber der Wagen fuhr nicht, da die Batterie fast fertig war, nahm auch fast kein Gas an, ne neue Batterie rein und gut wars.
Wie alt ist die Batterie denn? Im Zweifel besser ne neue holen, kostet nicht die Welt und ist in Anbetracht der kalten Jahreszeit nie die schlechteste Idee..

Benzinpumpen können auch nicht gar sein, dann würde der Motor gar nicht laufen..
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 18:48   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

@ DJ

Sehr wohl können die Benzinpumpen probleme machen.
Das hab ich selbst schon gehabt!!!

Eine war ganz ausgefallen, somit schon mal eine Bank tot.
Die Zweite hat nur noch so vor sich hin gesurt aber kein Druck mehr aufgebaut.

Der Wagen lief nun aber halt auf 6 Zylindern und da nur auf bischen mehr als standgas denn sobald man Gas gibt reicht die Geförderte menge Kraftstoff nicht mehr.

Ob es jetzt in diesen fall die Pumpen sind oder nicht läst sich durch den PC schlecht sagen, aber ich gehe immer der reihe nach vor.
Die Benzinpumpen zu Prüfen dauert ca. 10min.
Also fange ich mit solch kleinigkeiten an.

Und im Notprogramm 170k/mh kann klappen muss aber nicht.
Habe es schon gehabt das er einfach ins Notprogramm ging, eine Bank abschaltete und nun halt mit verminderter Leistung weiter fuhr.

Hab es aber schon gehabt das die EML Lampe an ging sich eine Bank abschaltete und er nur bis maximal 1500RPM drehte somit gehen dann keine 170k/mh mehr.

Dennoch stimme ich zu auch in Jeglichen Notprogrammen müsste er sich ja bewegen, deswegen würde ich als erstes Benzinpumpen Prüfen.



Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 22:28   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von helmstedt-007 Beitrag anzeigen
Er fährt garnicht Rückwerts.Und Drehzahl ist auch im Keller.
Was Bezeichnest Du denn mit "Drehzahl geht in den Keller"? Wie hoch ist sie denn? Normal leuchten bei einer zu schwachen batterie auch noch andere Kontrollampen, wie zB. die "ABS" lampe auf, Weil das "ABS" so ziemlich der grösste Verbraucher ist. Hattest Du denn die Möglichkeit, auch zu Versuchen,
ob sich beim Einlegen eines Vorwärtsganges das Fahrzeug Bewegt?
Benzinpumpe könnte auch sein, aber da möchte ich lieber erst mal fragen, wann ist denn das letzte Mal ein Wechsel der Benzinfilter Vorgenommen worden? Gerade in dieser Jahreszeit, sind Verschmutzte Filter gerne Anlass für Betriebsstörungen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 05:51   #8
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Klaus das stimmt natürlich daran hatte ich garnicht gedacht

Vorallen wenn er oder vieleicht auch der Vorbesitzer mal mit Ehtanol gefahren ist was ja schön den ganzen dreck in den Filter Spült.

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 06:36   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Chris: Das kennt man ja zur Genüge, wenn man weiss, das der "alte Schlitten" in naher Zukunft, Platz für einen neuen Wagen machen muss, dieses Fahrzeug auch etwas mehr Vernachläasigt wird. Sind ja Umkosten, von denen man eigentlich nichts mehr hat.
Aber was mich schon sehr Interessiert, ist die Tatsache, ob der Wagen in eine Richtung Fahren kann, oder ob überhaupt nichts mehr geht. Gehts nicht mehr Vor, und Rückwärts, dann tippe ich sehr stark auf das Ölfilter im Getriebe, welches wohl zugesetzt ist. Und wenn er "nur" auf eine Bank läuft, kann sich zB auch ein LMM "Verabschiedet" haben.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 19:42   #10
BBS
BBS Styling 5
 
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
Standard

So nun was neues. Ab und an mal färt er als ob nix wäre.......
BBS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E38 geht an der Ampel aus, Drehzahl zu Niedrig! Escobar BMW 7er, Modell E38 33 30.04.2010 10:18
Motorraum: Öldrucksensor? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 0 17.06.2009 08:39
Elektrik: Drehzahl wird viel zu niedrig angezeigt Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 10 21.04.2009 18:49
Motorraum: Drehzahl zu niedrig! Pluviose BMW 7er, Modell E38 14 11.09.2008 07:56
Öldrucksensor polatinum BMW 7er, Modell E32 16 01.02.2007 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group