Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 20:19   #1
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard Ölmenge/Peilstab

Hallo an Alle,
ich hab folgendes Problem. Mein 7er hatte seit ich ihn habe nicht die volle Leistung die er haben sollte.Nach dem er jetzt mit Ölwechsel dran war hab ich echt mal Fragezeichen vor den Augen.
Ich liess das alte Öl ab und es hörte buchstäblich nicht auf zu laufen, was mir schon mal komisch vorkam. Als ich dann neues Öl auffüllte, es handelt sich im übrigen um einen 730i V8, Bj 96,hab ich 7,5 Liter reingefüllt und hab nach kuzer Laufzeit und Abtropfzeit den Ölstand kontrolliert und er war knapp unter minimum. Ich also bis knapp unter Max augefüllt und hatte dann 11 (ELF) Liter drin. Kann ja irgendwie nicht sein dachte ich mir also in div. Unterlagen nachgesehen und über all stand drin das der M60 7,5 Liter Öl bekommt.bei der Literzahl ist der Ölstand am Messtab aber grade mal bei minimum angelangt.
Bei der darauffolgenden Probefahrt merkte ich aber eine sehr deutliche Leistungssteigerung und eine wesentlichere Laufruhe des Motors.
Meine Frage nun, ist der falsche Peilstab drin? Hab ich nicht die originale Ölwanne dran oder was ist der Grund für diese Mengenunterschiede???

MFG Andy
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 20:28   #2
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Hey, kann beides sein, du wohnst 8 min von "Wernecke" entfernt, neuen Peilstab kaufen und Fehler einkreisen.

Gruß in die Heimat
Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 01:14   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

War das alte Öl so mies, dass du eine Leistungssteigerung feststellen konntest oder bist auf eine geringere Viskosität umgestiegen? Kann ich mir nicht vorstellen .

Vielleicht kann ein 730i-Fahrer mal seinen Ölstab nachmessen, aber da stimmt's irgendwo anderst nicht. Wo sollen denn die zusätzlichen 4-5l (wenn beim Ölwechsel Restöl drinbleibt) denn hingehen .
Was soll das für eine andere Ölwanne sein, von welchem Motor/Auto?


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 01:18   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wollte ich gerade Vorschlagen,mit Ölmessstab nachmessen.Ich hab zwar den 4,0 liter aber sollte gleich sein.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 01:25   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Also am 4,0 Liter V8 hat der Peilstab 52,5 cm.Aber nur was im Rohr verschwindet.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 03:03   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hast du das jetzt noch nachgemessen?

@TE: hast du das abgelassene Öl noch und kannst grob messen, wieviel es ist?

Passen 11l überhaupt in einen M60B30 rein ohne irgendwo auszulaufen? Nicht, dass der Peilstab tatsächlich zu kurz ist und die Kurbelwelle schön Ölschaum schlägt?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölstand 4HP22-24 mit Peilstab überprüfen Simmal95 E32: Tipps & Tricks 2 12.09.2009 00:06
Getriebe: Automatikgetriebe Ölmenge + Filter selbst prüfen? grazerlion BMW 7er, Modell E38 23 15.10.2008 18:37
Lenkung: ölmenge servo?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 7 24.01.2005 21:23
Ölmenge andre555 BMW 7er, Modell E32 9 29.01.2004 12:57
Wieviel Ölmenge hat der 750i eigentlich? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 16.07.2002 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group