


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.11.2011, 18:35
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Mikhail740d
...
Frage an euch:
Auf welchen Turbolader deutet es? Fahrer- oder Beifahrerseite?
MfG
Mikhail740d
|
da das öl auf der fahrerseite ist, kommt nach McTube's theorie nur der rechte lader in frage... rechter lufti => linker lader - linker lufti => rechter lader...
im LLK wechselt der luftstrom die seite 
|
|
|
14.11.2011, 19:04
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Nene, die Saugseite des Laders liegt am LuFi der gleichen Seite...erst die Druckseite geht über den LLK nach gegenüber.
|
|
|
14.11.2011, 22:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
|
Also ich bin auch der Meinung, dass es die Fahrerseite sein soll... oder liege ich da falsch?
Gruß
Mikhsil740d
Geändert von Mikhail740d (18.01.2012 um 10:46 Uhr).
|
|
|
15.11.2011, 12:59
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ja nun, schau mal nach, ich bin neugierig 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|