


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.11.2011, 11:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Frag mal das Mitglied "dashane". Findest du über die Mitgliedersuche.
Mfg Martin
|
|
|
13.11.2011, 11:42
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: remscheid
Fahrzeug: E38 735i (08.98)
|
Hi,
Dank dir, ja mit dem habe ich schon Kontakt er hat die aber nicht eingetragen gehabt .
Ich hab ja wie gesagt auch schon ein paar Gutachten bloß keins wo der E38 drin steht deswegen bräuchte ich am besten ne Kopie von nem Fahrzeugschein oder sowas in der Art wo sie auf nem E38 eingetragen sind.
|
|
|
13.11.2011, 12:04
|
#3
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
nimm das gutachten ,fahr zum tüv und frag einfach nach,sollte normal kein problem
und ich glaub @dd hatte die auch mal drauf gehabt
|
|
|
13.11.2011, 12:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Festigkeitsgutachten langt... Ist dann halt eine Sonderabnahme und kostet mehr. Ab solang alles passt nix schleift und du das Festigkeitsgutachten hast brauchst dir keine Sorgen machen. Ein vernünftiger Tüver trägt dir das legal ein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|