


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2011, 21:19
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Suche auch eine Anleitung, welche Pins umgesteckt werden müssten. Hab nen 94er und möchte auf LCM III umrüsten. LCM III ist schon bestellt und kommt bald und mein Dicker geht für ne Woche in meine Werkstatt wo viel gemacht wird unter anderem auch das mit dem LCM.
|
|
|
09.11.2011, 10:18
|
#2
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Servus BmwStyla,
einen Schaltplan zum umpinnen wirst Du ned finden, denn die 94er Modelle sind ned alle gleich und was Du vielleicht noch wissen solltest, weil Du einen Schalter fährst (so wie ich)muss zusätzlich der komplette ZCS umgeschrieben werden, was beim automaten ned der Fall ist.
Die ersten anzeichen wirst Du bemerken, wenn Deine Rückleuchten ned funktionieren beim einlegen des R-Gangs.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
09.11.2011, 10:28
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Kacke, ich dachte jemand hat zufällig Dokumentiert wie er das gemacht hat. Was gibt es denn da noch für Unterschiede? Hab nen Automatik.
|
|
|
09.11.2011, 10:36
|
#4
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Servus BmwStyla,
die Kabelfarben sind unterschiedlich, je nach Ausstattung.
Dann hast Du jetzt nur noch Probleme mit der VIN, dem KM-Stand, der Bremsflüssigkeitsschalter evtl. CC-Meldungen wenn Xenon verbaut ist usw. und wenn Du noch ein altes Kombiinstrument hast auch noch mit dem Ruhestrom, des hat was mit zweidraht und eindraht Diagnose zu tun welche nach 09/95 eingeführt wurde.
Gruss Straubinger
|
|
|
09.11.2011, 10:38
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Ah ok also ist es so ziemlich aussichtslos das Nachzurüsten!? Schade. Aber Danke für die Auskunft 
|
|
|
09.11.2011, 10:43
|
#6
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Servus BmwStyla,
nix ist aussichtslos, wenn Du es bei dem richtigen Fachmann machen lässt.
Ich wollte Dich nur darauf hinweisen was alles auf Dich zukommt und das des mit umpinnen allein ned getan ist.
Gruss Straubinger
|
|
|
09.11.2011, 10:45
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Naja das mit dem umprogrammieren wäre nicht das Problem. Hardware & Software hab ich alles da. Mir gings erstmal nur ums umpinnen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|