Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2011, 22:42   #1
iamthink
weist du nicht
 
Benutzerbild von iamthink
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 750i [E38]
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Also bei meinem ist wesentlich weniger kaputt, nur so das übliche wie Dichtungen und Fahrwerksteile. Das wird mich aber locker mindestens 1500,- oder eher 2000,- kosten. Mir war aber klar das ich da noch was reinstecken muß damit ich nen heilen E38 hab.
Wenn man dann bedenkt das man einen guten so ab 6000,- bekommt, das hat meiner dann auch gekostet, da ist ja bei 900,- noch reichlich Luft nach oben für Ersatzteile.
:0) meine Meinung ... , und dann hab ich am Ende mehr NEUTEILE dran , und dementsprechend ( iss jetz wortfalscherei ) ein neueres auto , als wenn ich einen kauf , wo fehler versteckt sein , oder grad eben nach nem halben jahr kommen ... und ich die selben investitionen bringen muss ...

zur Info ... Geld muss rein ( bin ich mir bewusst ) und werde ich auch in angriff nehmen ... ,die frage wird nur sein ob ich mit der Hilfe der User hier einges Sparen kann ( aufgrund der erfahrungen und des wissens ) oder ob ich hönischen spott ernte , weil ich ehrlich bin und mit offenen karten spiele ...

ich würd gern lieber produktives schaffen


LG
Daniel
iamthink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 22:49   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zischen Motorraum hinten bei der Spritzwand...... entweder die Lüftungsklappen zischen bei eingeschalteter Innenraumlüftung oder der Motor ist undicht an der Kurbelgehäuseentlüftung. Gummidichtung zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke. War bei mir auch eingerissen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 22:52   #3
iamthink
weist du nicht
 
Benutzerbild von iamthink
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 750i [E38]
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Zischen Motorraum hinten bei der Spritzwand...... entweder die Lüftungsklappen zischen bei eingeschalteter Innenraumlüftung oder der Motor ist undicht an der Kurbelgehäuseentlüftung. Gummidichtung zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke. War bei mir auch eingerissen.
aahhhhh

danke ein guter hinweis ... auch das werd ich wohl morgen probieren wollen , kann ich da hinten gefahrlos hinlangen , oder iss da etwas was sich dreht und mir die hand wegfetzen will ?


lg
daniel
iamthink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 23:01   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von iamthink Beitrag anzeigen
aahhhhh

danke ein guter hinweis ... auch das werd ich wohl morgen probieren wollen , kann ich da hinten gefahrlos hinlangen , oder iss da etwas was sich dreht und mir die hand wegfetzen will ?


lg
daniel
Da hinten dreht sich nichts. Aber nicht vorne mit dem Bauch beim rüberlehnen am Propeller hängen bleiben
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 18:43   #5
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von iamthink Beitrag anzeigen
kann ich da hinten gefahrlos hinlangen , oder iss da etwas was sich dreht und mir die hand wegfetzen will ?
mach die haube vorher auf!
trotzdem viel erfolg
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 19:01   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Tja, würd ich noch in Wiesbaden wohnen, könnte ich Dir helfen...
Da der M73 ja nun auch nicht soo anders ist, als der M70 könntest Du natürlich mal bei Abenson hier ausm Forum anfragen, ob er Dir zum kostengünstigen Satz mal einen Mechaniker zum nachsehen ausleiht.
Dann biste schon mal schlauer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 19:09   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Mal abwarten ob er heute was Versucht hat.Vielleicht läuft ja der Motor wieder auf allen 12.
Der Andre hat noch keine e38 V12 Teile,aber der Pazifik.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 19:36   #8
Nelson
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Na Hallo,

ich misch auch mal noch meinen Senf bei, da ja auch erst seit kurzem E38 Besitzer.
Nun gut- etwas mehr € hab ich für mein Auto schon hinlegen müssen, wobei ich allerdings den Vorteil hatte runde 1000 km Probefahrt machen zu können.
Und mir war absolut klar das man schon selbst schrauben können muss um bei so einem Fahrzeug die Kosten in Grenzen zu halten.
Trotzdem hab ich auf Anhieb nicht restlos alle Fehler entdeckt.
OK- der Preis war in meinen Augen gerechtfertigt weil Schaltwagen und richtig viel Ausstattung und Zubehör. Allein die beiliegenden 18er kosten ja schon einige Euros.
Ich kann jedem nur empfehlen vor einem Kauf ab zum Händler und Fehlerspeicher auslesen. Wie will man sonst z.B. eine defekte Lambdasonde merken?
Ich fasse das erwähnte Rassenthema mal ganz vorsichtig an. Erschreckend fand ich die Aussage eines Großstädters "..wie-so ein Auto hast gekauft? Das fahren hier bei uns nur die Kana.....:" Sorry-kann ich 1. nicht nachvollziehen solche Aussagen und 2. sehe ich hier bei uns aufm Lande eher wenige von den Fahrzeugen mit eben nicht der angesprochenen Zielgruppe. Find ich erschreckend, wenn man in so einen Topf geworfen wird.
Ich habe mir mein Fahrzeug gekauft, was mir optisch wunderbar gefällt und mich auch inzwischen an viele tolle Details gewöhnt.
Schön ist, das hier übers Forum schon der ein oder andere Fehler gelöst wurde.Danke daher ans Forum :-)

Nelson
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe, lüftermotor, motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist schoner: ein e38-750iL oder ein e66-760Li? 750il highline BMW 7er, Modell E65/E66 32 31.01.2007 11:32
Ein sauberer Haufen Schrott Kramer eBay, mobile und Co 2 27.04.2006 14:09
Haufen probleme!!!! Hiiiiiiilfe Maxx69 BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2003 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group