


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.10.2011, 16:15
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Darauf hab ich mich auch mal verlassen! War sogar der  von BMW!!
Der hat es fertiggebracht und mir eine Batterie für den E38 eingebaut, welche natürlich viel zu hoch war. Als er merkte, dass das mit dem Sitzgestell nicht mehr funktionierte, kam er auf die Idee, ich müsste dieses mal erneuern, da es nicht mehr einrastet
Da trifft der Spruch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" mal wieder zu!
Gruss
12Zylinder
|
Ja, dass stimmt,die Höhe kontrolliere ich auch immer .
Wobei ich sagen muss, dass mein Teilemann inzwischen weiss,dass sie bei el.
Rückbank die 175 mm nicht überschreiten darf.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
03.10.2011, 18:01
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-BMW 730i V8 (09/92)
|
Hallo nochmals!
Vielen Dank für die raschen, hilfreichen Antworten!
Mein Favorit wäre die Varta Black Dynamic 88 AH. Nur die ist 35,3 cm lang. Die Originalbatterie ist 31,5cm.
Nur noch eine Frage: Geht die Batterie mit 35,3 cm auch in die Halterung oder ist sie dann doch zu lange (meine, hat BMW deshalb gerade 31,5 cm verbaut).
Danke!
LG
Fred
|
|
|
03.10.2011, 18:06
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Fred,warte mal bis weitere Antworten kommen,da ich nicht ganz sicher bin.
Ich meine,dass eine etwas längere Batterie noch ohne Probleme unter die
Rückbank passen sollte..... wie geschrieben, ich bin nicht ganz sicher....
Viele Grüsse
Peter
PS
Hast Du eine el. Rückbank ????
|
|
|
03.10.2011, 19:01
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-BMW 730i V8 (09/92)
|
Hi!
Nein, nix elektrisch, standart Velour ...
LG
Fred
|
|
|
03.10.2011, 22:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... und bei e32, e34 sowie e30-Kofferraum Batterien immer beachten:
Eine für Inneneinbau kaufen, die einen Anschluss des Werksseitigen Entlüftungsschlauchs ermöglicht ... 
|
|
|
03.10.2011, 23:48
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Ammersbek
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
|
Hallo,
ich habe eine DETA mit 85 Ah verbaut, Höhe 175, Bodenprägung passt, Entlüftungsschlauch passt ohne Adapter, Preis ca. 115 EUR mit Lieferung, Rücküberweisung von 7,50 EUR nach Einsendung des Abliefernachweises, Lieferanten findest Du in der Bucht, sonst U2U Nachricht an mich.
Gruß
Udo
|
|
|
04.10.2011, 14:32
|
#7
|
|
V 8 Raser
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
|
Hab in meinem ne "Banner 85 Ah" für 120€ eigebaut.
Super Leistung und passt optimal.
__________________
Grüße
Machti
|
|
|
11.10.2011, 17:32
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
|
Mehr Fragen zu Batteriewechsel
Hallo,
nachdem ich jetzt ca. eine halbe Stunde die Suchefunktion sowohl hier als auch in Google bemüht habe, wage ich mich, in diesem Fred direkt hier zu fragen.
Ich brauche eine neue Batterie für meinen E32 mit normalen Rücksitzen. Diese Spezifikation wurde mir durchgegeben.
Bosch S4
Maße in mm
------------
Länge: 315
Breite: 175
Höhe: 175
Leistung: 80 Ah
Ausführung: PlusPol vorne rechts
Soweit so gut. Das paßt, wie ich an den vorhergehenden Posts gesehen habe.
Nun komme ich aber zu den interessanten Fragen:
Kann ich die vorhandene Batterie einfach abklemmen, rausnehmen, die neue reinsetzen und anschließen und der Wagen wird sich weiterhin über die Fernbedienung öffnen lassen und das Radio nach Codeeingabe wieder funktionieren?
Ist es korrekt, daß ich bei meinem E32 730i V8 (keine Einzelsitze, nichts elektrisch Verstellbares) einfach die Rückbank hochklappen kann, ohne Werkzeugeinsatz, und dann schon die Batterie vor mir sehe? Oder muß ich erst mal den halben Font zerlegen, um an die Batterie selbst zu kommen? Die erforderlichen Werkzeuge für den Tausch selbst habe ich einem anderen Fred entnommen.
Um sicher zu gehen ... diese Anschlußmöglichkeit auf die MartinE32 hinweist, bezieht sich nur auf Batterien im Kofferraum! Ist damit die Zusatzbatterie gemeint, die auch in der Gebrauchsanleitung erwähnt wird?
Ich habe bei mir mal geschaut aber wenn ich mich nicht sehr irre, habe ich keine Zusatzbatterie im Kofferraum. Links ist das alte D2-Telefon eingebaut, vorne rechts die AHK untergebracht und an der Kofferraumoberseite rechts hinten ist irgendein Steuergerät von dem ich noch nicht weiß, wofür es da ist, das aber den Platz, um Reifen zu transportieren, erheblich einschränkt.
Zitat:
Zitat von MartinE32
... und bei e32, e34 sowie e30-Kofferraum Batterien immer beachten:
Eine für Inneneinbau kaufen, die einen Anschluss des Werksseitigen Entlüftungsschlauchs ermöglicht ... 
|
Gibt es irgendwo eine bebilderte Wechselanleitung mit guter Doku? Wenn nicht, könnte ich das liefern, wenn ich den Tausch vornehme. Gibt's ein Wiki für so etwas hier?
Danke an alle, die antworten und Tipps geben werden!
Grüße
KAYA
Geändert von KAYA (11.10.2011 um 17:46 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert, Text erweitert
|
|
|
11.10.2011, 17:39
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
|
hier steht nix weiter.
Geändert von KAYA (11.10.2011 um 17:42 Uhr).
Grund: Doppelpost, deswegen gelöscht.
|
|
|
11.10.2011, 18:02
|
#10
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
BavTech E34: 1995 BMW 540i Rear Seat Removal
nicht vergessen, den Schlauch fuer die Entlueftung an der Batterie anzuschliessen und dass dieser Schlauch nach aussen geht und nicht im Innenraum endet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|