


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.09.2011, 16:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von xylo
war bei zwei freundlichen, die sagten Fehlermeldung bei RDC unterdrücken
ist nicht machbar ???
|
RDC unterdrücken bzw raus kodieren kann der  nicht. Aber schreib mal den User allesschrauber an, der ist unter der Woche in Deiner Nähe (Frankfurt-Nied) anzutreffen und kann Dir das machen.
|
|
|
14.09.2011, 16:51
|
#2
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Hätte da eine frage dazu.
Ich habe da einen Nachrüstsatz (Komfortblinker), der solche Sachen kann.
Wenn ich den einbaue, kommt es dann zur Fehlermeldung?
Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
14.09.2011, 18:52
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
kommt darauf an was für nen teil du da hast...
die komfortabelste möglichkeit dafür arbeitet per ibus und wird über 3 kabel angeschlossen (ich glaube 3 waren es) hier gibt es die z.B.
es gibt noch so allround-nachrüstsätze... die sind aber komplizierter zum anschliessen .... ob die nun fehler bringen (kaltstromabfrage) weiß ich nicht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|