


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.09.2011, 14:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo Strande,
habe das gleiche Problem auf der linken Seite. War denn bei Dir auf der rechten Seite auch von außen ein Schaden am "Tape" des Kabelbaums sichtbar ? Und konnte man denn irgendwie erkennen, wie der Schaden entstanden war ? Es wirkt doch alles sehr sorgfältig verlegt ? Hältst Du also den Schaden auch auf der linken Seite für möglich. Kurze Info wäre klasse,
Gruß Holger
|
|
|
05.09.2011, 14:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
du kannst dir sicherlich vorstellen wie ein 15 Jahre altes Tape ausschaut. 
nein man konnte da nichts erkennen. ich hab das alte Tape runtergemacht und die kabel entwirrt, dabei ist mir aufgefallen das bei einem Kabel leicht grünspan drann war. das war das defekte Kabel. übrigends steht im TIS drinn, das ist ein Serienfehler und soll bei jedem E38 repariert werden und durch einen roten Punkt gekenntzeichnet werden. Roter Punkt an der SN Plakette.
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln
----> zu meinem Album
|
|
|
05.09.2011, 18:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
hallo strande,
danke für die schnelle Antwort. Galt das mit dem Serienfehler nur für die rechte Seite oder auch für die linke Seite ? Was ist das "TIS" überhaupt ?
Gruß
Holger
|
|
|
05.09.2011, 19:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo Holger
Das problem mit dem kabelbaum besteht nur auf der beifahrerseite über den waschwasserbehälter !
dieser kabelbaum wurde bei den vor facelift modellen über eine blechnase verlegt, an dieser stelle scheuert der kabelbaum mit der zeit auf so das es zu verschiedenen elektronikfehlern kommt !
der rote punkt auf dem typenschild besagt das der fehler in einer bmw werkstatt beseitigt wurde, drauf verlassen würd ich mich da aber nicht !!!
T*I*S is nichts anderes als ein Technisches Infomations System, welches von bmw für ihre werkstätten ist und hilfe bei zb solchen problemen geben soll 
lg
karsten
|
|
|
06.09.2011, 07:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo Karsten,
vielen Dank für die schnelle Antwort; dann werde ich meine Ursache woanders suchen müssen (bei mir ist die Fahrerseite betroffen), muß irgendwo ein Wackler sein, manchmal funktioniert auch links die Verstellung, manchmal nicht. Werde jetzt, wie hier im Forum gelesen, Kabel ziehen direkt von dem rechten Scheinwerfer zum linken.
Gruß
Holger
|
|
|
06.09.2011, 09:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
Im Kabelbaum auf der rechten Seite läuft auch die Versorgung für die Leuchtweitenregulierung links.
|
|
|
07.09.2011, 17:09
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
hallo,
habe gerade direkt am rechten Scheinwerfer Kabel abgezweigt und bin dann auf die entsprechenden Kabelfarben am linken Scheinwerfer gegangen und es hat geklappt. Offensichtlich war also in einem der Kabel zum rechten Scheinwerfer ein Wackler.
Gruß
Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|