Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 16:40   #1
cpmetz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (12/97)
Standard Update

So, bin natürlich gut angekommen. Hatte den Wagen auch schon bei der Werktstatt. Deren Diagnose: wahrscheinlich Kombi kaputt.
Zur Sicherheit doch mal das Multimeter genommen:
Öldruckschalter ist ok (Schaltet gegen Masse bei Motor aus).
Dann Kombi ausgebaut, und Kabel auf Durchgang geprüft: Kabelbruch
(Braun/Grün bei Stecker X16 laut meinem Bentleys Handbuch; ist doch der kleine Schwarze beim einteiligen Kombi?). Hab dann geschaut ob der Bruch Stecker ist (Isolierung kurz nach Stecker bei Öldruckschalter aufgeschlizt): Auch kein Durchgang.

Frage: wie ist das Kabel verlegt? Also wo kommt man am besten dran, wo geht es durch die Spritzwand? Ich habe mal von Problemen mit den Kabelbäumen in den Radhäusern gelesen. Könnte das in diesem Fall zutreffen? (Hab sonst eigentlich keine Probleme/Fehlerspeicher)
Wenn man nachträglich ein Kabel legt: am besten wie?

Danke schonmal für Tipps!

Gruß,
Philip.
cpmetz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 21:32   #2
cpmetz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (12/97)
Standard

Ich antworte mir mal selbst...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38 wiring harness repair

Auf den Bildern sind meine Farben des Öldruckschalters zu erkennen...

Jetzt nur noch irgendwo Zeit auftreiben.

Gruß,
Philip.
cpmetz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 17:39   #3
cpmetz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (12/97)
Standard So, ist endlich geschafft

Hi,

so, endlich mal wieder zeit gehabt und nun ist es vollbracht. Deswegen ein kleiner Eintrag für die Nachwelt.
Mein Problem ist/war ein Kabelbruch im linken Motorkabelbaum zwischen Motorraum (irgendwo nachdem das Kabel des Öldruckschalters verzwirbelt wird) und dem Kabelbaum im Radhaus (da wo auf der rechten Seite manchmal Probleme auftreten, also kurz vor Austritt Radhaus Richtung Innenraum). Habe jetzt einen Bypass gelegt vom Motorraum in das Radhaus und alles ist in Butter. Erkennbar war nichts, also nichts angenagt oder so. Hatte auch keinen Drang den kompletten Kabelbaum freizulegen.

Aber dennoch meine Lessons Learned (zumindest bei meiner IKE-Softwareversion):
* Der IKE Test ist unterschiedlich bei Schlüsselstellung I und II (z.B. Check Engine leuchtet nur bei Klemme 15)
* Die Öldruckleuchte leuchtet bei keinem der IKE Tests. Fällt wahrscheinlich kaum einem auf, da der Öldruckschalter bei defekten eher mal gegen Masse schaltet.

D.h. wenn die Öldruckleuchte nicht leuchtet, dann kann's Bruch im Kabelbaum oder Öldruckschalter hinüber (ohne Kurzschluss zu Masse) sein.
Irgendwo war doch mal ein Thread wo einer die LEDs im Kombi tauschen wollte... vielleicht hat der die gleichen Probleme wie ich...

Gruß,
Philip.
cpmetz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:34   #4
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Auch eine zu lose Spannung der Kette der Ölpumpe löst diesen Impuls aus.....ÖLDRUCK ( Sporadisch)
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sporadischer Boxenausfall jayjay28 BMW 7er, Modell E38 1 26.04.2011 11:45
HiFi/Navigation: Sporadischer Tonausfall deressener BMW 7er, Modell E38 2 11.03.2010 23:34
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 17:04
Sporadischer Standlichtausfall Lapachon BMW 7er, Modell E38 6 10.07.2005 19:43
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group