|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.02.2004, 19:51 | #21 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo ich habe bei meinem E32 das prob das ich beim runterbremsen ein wahnsinniges flattern habe , ich habe das schon etliche jahre einmal habe ich druckstreben lager erneuert und spurstangen stabilisator habe ich auch schon getauscht  bremsscheiben habe ich nun auch schon fast jedes jahr gewechselt und vor paar monaten habe ich vorne neue scheiben neue beläge neue dichtungsssatz für bremszylinder und geschaut ob eins der lager an querlenker oder druckstrebe locker sitzt , beim freundlichen war ich damit auch schon aber die wollen komplette lager und sättel an vorderachse tauschen , natürlich wieder neue scheiben und beläge ....  das ist ein schrecken ohne ende kann ich euch sagen ..... ich bin wie vielleicht der ein oder andere schon gelesen hat dabei mir einen E38 nun zuzulegen ... und will hoffe das ich mit dem 2000er modell und ner €uroplus ne weile ruhe habe bzw niemehr solche symptome fühlen muss 
 
 Greetz ThomasD
 
 
 PS: ich habe dieses flattern sowohl mit meinen 16" Rädern von Aluett als auch mit den originalen BMW Felgen Stahl winterbereifung ....
 
 [Bearbeitet am 1.2.2004 um 20:53 von ThomasD]
 
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2004, 19:58 | #22 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 hm aber nun mal tacheles .....  so langsam bekomme ich immer mehr ein mulmiges gefühl  das ist doch echt blöde ... all die beiträge und und und ... soll ich mir am ende ne andere Marke zulegen und meinen E32 irgendwo begraben ... 
Greetz
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
vielleicht mein Neuer   http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=23815 
[Bearbeitet am 1.2.2004 um 20:59 von ThomasD] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2004, 09:30 | #23 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von D.R.I.V.E.R ...
 @Hooch
 Ich glaube nicht das der reifenhändler passende ringe für deine felge findet da die ringe in der grösse genormt sind und die nächstgrösseren passen nicht.
 Habe meine vom kumpel drehen lassen aus alu.
 Gruß
 |  Doch, er wird welche finden ! Denn die mitgelieferten (und z.Zt. montierten) haben nicht die Größe, wie in der ABE der Felgen erwähnt. Soll heissen, es gibt passende, die diese Woche (hoffentlich) geliefert werden ... 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von D.R.I.V.E.R der reifenhändler wird auch nix finden weil die wuchtmaschine ok anzeigt
 |  Doch, auch das wird er merken (meiner zumindest), denn er hat ne Wuchtmaschin', wo er die Felgen am Auto wuchten kann. Und da fällts dann schon auf.  
War aber am Samstag ähnlich, wie Du vermutet hast: Reifen runter und ab auf die Wuchtmaschin' - alles passt. Der Freundliche/Fachkundige wundert sich und packt dann die Geheimwaffe aus: die voll-transportable Ich-lass-die-Felgen-auf-dem-Auto-Maschine-und-kuck-dann-was-passiert. Und siehe da: sein Gesichtsausdruck war ungefähr so:     Naja, ab da war's ihm ziemlich schnell klar, wo der Hund begraben liegt. 
 
Wenn ich die passende Ringe drauf habe berichte ich nochmal ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2004, 17:18 | #25 |  
	| 7-7-7 
				 
				Registriert seit: 06.02.2003 
				
Ort: Zwischen MZ und KL 
Fahrzeug: 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Mein 740er kam heute aus der Werkstatt.
 Ich hatte massives Lenkradflattern bie 80 km/h, das ging soweit, dass sogar die ganze Karosserie "gewackelt" hat.
 
 1. Reifenwuchten hat nichts gebracht
 
 2. Mittlere Spurstange ausgetauscht. Die war nach 1.5 Jahren ausgelutscht - wird wohl über Garantie gehen. Nach Einbau Probefahrt durch den Meister ---> sehr leichte Besserung
 
 3. Links und Rechts vorne Druckstreben mit Gummilager ausgetauscht ----> Flattern ist absolut weg.
 
 Wenn es dabei bleibt bin ich mit einem blauen Auge davongekommen.
 
				__________________ 
				750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)
 
man(n) wird älter...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2004, 17:40 | #26 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 Hatte vor kurzem auch noch Lenkradflattern (16" Winterreifen). Auf €+ wurden die Spurstangen vorne getauscht und seit heute fahre ich wieder die M-Parallel (endlich!) mit neuen Reifen.
 Fazit: Kein Flattern mehr, alles in Butter.
 
				__________________Quod licet Iovi, non licet bovi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2004, 18:25 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
@ PCB 
Hast du Sommerreifen auf den M-Parallelspeiche drauf? Was machst du wenn der Winter nochmal voll zurück schlägt?          
PS: Grüße von shadow, der der noch wartet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2004, 18:50 | #28 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 Jap, sind Sommerreifen.Ich glaube kaum, dass in Düsseldorf noch ein Wintereinbruch kommt. Die ganzen letzten Jahre bin ich auch sehr gut ohne Winterreifen durchgekommen, dieses Jahr hab ich mal testweise welche aufgezogen.
 
 Hat sich aber kaum gelohnt. Ich kann mich an keinen Tag erinnern, an dem es unter 1-2° war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2004, 19:05 | #29 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2003 
				
Ort: Bönen 
Fahrzeug: BMW 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Hallohatte genau dein Problem
 hast du schon die Gummilager deiner Druckstrebe gewechselt? hat bei mir für ca.40% besserung gesorgt ca. 140,- mit Einbau, habe dann noch den Luftdruck auf 3,0 erhöt . Bin nun auch am überlegen was ich nun wechsel das es ganz weg ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2004, 07:55 | #30 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Hooch Wenn ich die passende Ringe drauf habe berichte ich nochmal !
 |  So. 4 neue Zentrierringe - diesmal die passenden - sind montiert und siehe da: Fahren wie auf Schienen !    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |