


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2011, 18:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
hey Agsl
Nene das is es net.
Isn ganz anderes geräusch....
Wie als würde man die Pumpe minimal überm Wasser halten, und diese zurzelt da noch den rest.
Weisste wie ich mein?
Grad eben wars wieder, war so sauer hab angehalten binnen millisekunden die rückbank hoch geschmissen und bin nun doch der Meinung dass es vielleicht die Benzinpumpe ist.
Tank ist aber 3/4 voll, und laufen tuts auto ja auch.
Mal ne frage an die "Benzin-pumpen-geschädigten"
Verabschiedet sich die pumpe durch Vorankündigung?
Dauert das ne weile?
Sorry, aber mir is noch nie in keinem Auto ne Benzinpumpe kaputt gegangen 
Werd morgen nochmal die Pumpe ausbauen, und schauen ob da alles ok ist.
nicht dass irgendwie noch dreck in dem Tank war den wir erst eingebaut hatten und die Pumpe das anzieht.
Werd dann mal vorsorglich ne andere Pumpe einbauen.
lg
|
|
|
13.07.2011, 18:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Mal ne frage an die "Benzin-pumpen-geschädigten"
Verabschiedet sich die pumpe durch Vorankündigung?
|
NEIN
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Dauert das ne weile?
|
NEIN
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Sorry, aber mir is noch nie in keinem Auto ne Benzinpumpe kaputt gegangen
|
Ja ja, entschuldige Dich noch dafür, dass das bei Dir bisher nicht passiert ist
Ich fahre meine neue Pumpendichtung noch im Kofferraum spazieren.
Ich denke, dass alles was aus m Tank kommt von innen unhörbar ist.
Aber die Pumpe raus werfen kann ja nicht schaden.
Wie häufig ist das Geräusch ?
Von der Gaspedalstellung abhängig ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
13.07.2011, 18:41
|
#3
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
hey Agsl
Mal ne frage an die "Benzin-pumpen-geschädigten"
Verabschiedet sich die pumpe durch Vorankündigung?
Dauert das ne weile?
Sorry, aber mir is noch nie in keinem Auto ne Benzinpumpe kaputt gegangen 
Werd morgen nochmal die Pumpe ausbauen, und schauen ob da alles ok ist.
nicht dass irgendwie noch dreck in dem Tank war den wir erst eingebaut hatten und die Pumpe das anzieht.
Werd dann mal vorsorglich ne andere Pumpe einbauen.
lg
|
Also ich hab ja letztens erst bei den "Benzinpumpenwochen" mit gemacht und da kündigt sich nix an!
Die Karre ruckt mal kurz und geht dann aus!
Gruß Kai
|
|
|
13.07.2011, 18:45
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleicht irgendwas aus Richtung Klimaanlage?
Änder sich da was, wenn Du die ein- und ausschaltest?
"Gezurzel" kanns ja im Grunde nicht an vielen Stellen geben...evtl. Luft im Kühlsystem?
|
|
|
13.07.2011, 19:00
|
#5
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Wie als würde man die Pumpe minimal überm Wasser halten, und diese zurzelt da noch den rest.
|
das ist bestimmt der Strudel im Tank, der sich beim Fuffy gerne bildet.
(Duck & wech)
Aber im Ernst: ich würde mal nach abgerutschten, undichten oder aufgerissenen Schläuchen suchen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
13.07.2011, 19:18
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Aber natürlich kann sich eine Defekte Pumpe ankündigen - meist summt sie viel lauter und kann auch mal wieder kurzzeitig verschwinden.
Aber im Innenraum hört man das bei geschlossenem Fenster nicht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.07.2011, 20:21
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wenn es so ein regelmässig wiederkehrendes Zischen ist, würde ich mal die Klimaanlage ausschalten und Umluft ausmachen.. Wenn es dann weg ist könnte es das Expansionsventil der Klimaanlage sein. Wenn es das ist, las es Zischen.. Meins zischt schon seit 90.000 Kilometern.
Wie war die Party?
LG
Ralf
|
|
|
13.07.2011, 22:48
|
#8
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich könnte mir vorstellen das dies passiert, wenn der Benzintank weniger wie halbvoll ist. Dann könnte die Saugstrahldüse beim abpumpen, der annährend leeren linken Tankhälfte, anfangen Luft zu ziehen. Dieses Benzin- Luftgemisch landet doch im Schwalltopf der rechten Tankhälfte (???), was von der Spritpumpe angesaugt wird und bei der hochen Förderleistung diese Geräusche verursacht.
Die beiden Tankhälften haben doch eine Überlauf- Ausgleichsleitung (???). Das könnte auch der Grund dafür sein, das dieses Geräusch nach Stillstand erst nach einer Zeit auftritt, weil bei Stillstand über die Ausgleichsleitung der Tankinhalt in den Tankhälften ausgeglichen wird.
Ich würde vorschlagen mal volltanken und im Geheimmenü den Inhalt der Tankhälften zu beobachten mit Augenmerk wann das Geräusch auftritt.
U.U. gäbe es die Möglichkeit am Schwalltopf etwas zu optimieren.
|
|
|
14.07.2011, 17:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Wollte heute morgen nachsehen, musste dann aber direkt weg :(
Nun kam ich eben zurück, und das Geräusch war wieder da.
bin ausgestiegen hab unters auto geschaut / gehört.
Es muss irgendwo aus der gegend Tank, HA Diff, Gelenkwelle kommen.
denn unter dem Auto höre ich das auch.
Wir hatten ja die Gelenkwelle ab beim tank wechseln.
iese haben wir neu gefettet und zusammengeschraubt.
Da kann ja nicht viel schief gehen eigentlich.
Aber es nervt, zumal ich angst hab das irgendwann irgendwas defekt ist!
 
|
|
|
14.07.2011, 18:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn das Geräusch im Stand vorhanden ist ist die Kardanwelle, Antriebswelle, Diff. etc. mit maximaler Wahrscheinlichkeit unschuldig.
T A N K !
... ach ja, da fällt mir noch ein:
Unterdruck im Tank ?
... schon mal den Tankdeckel zum Ende einer Fahrt geöffnet ?
... Unterdruck ?
Hattest Du nicht vor Kurzem nen neuen Tank bekommen ?
Geändert von FrankGo (14.07.2011 um 18:58 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|